piwik no script img

südwesterDie Rache der CDU

In Hannover wurden 500 SPD-Wahlplakate gestohlen. Aufgefallen sei dies zuerst am Samstag, sagte Parteisprecher Axel Rienhoff. Die Plakate seien ausschließlich im Wahlkreis von Ministerpräsident Stephan Weil entwendet worden. Ein paar seien zertreten worden, von anderen fehle jede Spur. „Auch die Kabelbinder sind weg oder durchtrennt worden, das schafft kein Orkan“, sagte Rienhoff. Welcher auch? Xavier wütete ja bereits am letzten Donnerstag. Zeitgleich mit dem Verschwinden der Plakate allerdings wütete ein anderer, nämlich Noch-Landespolizeipräsident Uwe Binias (Noch-CDU). Da liegt ein Racheakt gegen Binias‘ Sozi-Kumpels doch auf der Hand. Die Polizei, so Rienhoff, sei jedenfalls eingeschaltet worden. Und nach Informationen des südwesters wird auch CDU-intern ermittelt – unter der höchstpersönlichen Leitung des Polizeipräsidenten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen