piwik no script img

südwesterNachwachsende Alte

Heute gibt es zwei Arten von Alten. Das hat der Leiter des Diakonischen Werkes Hannover, Rainer Müller-Brandes, festgestellt: die Armen, Einsamen und Pflegebedürftigen einerseits und die Wohlhabenden, die nach einer Aufgabe dürsteten, andererseits. Aus Sicht des südwesters eröffnet das wunderbare Perspektiven: Die fitten Alten betreuen die pflegebedürftigen Alten – ein wahres Perpetuum mobile, weil ja ständig Alte nachwachsen. Simsalabim wäre der Pflegenotstand Geschichte. Sicher ist das aber nicht, denn die Industrie wird sich beklagen: Schließlich nehmen die alten Knacker den Robotern die Arbeitsplätze weg!

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen