piwik no script img

südwesterDas war’s, Facebook

Noch jubeln die Analysten über Rekordgewinne bei Facebook, und die Anleger freuen sich. Aber der Kurseinbruch steht bevor und aus Schwerin kam jetzt das Signal zum Abstoßen: Mecklenburg-Vorpommerns Landeskabinett hat das Socialmedia-Network entdeckt. Und Sozialministerin Stefanie Dreese (SPD) will ihr Haus dort repräsentiert sehen. Zwar reagierte der Aktienkurs gestern, nach Bekanntwerden dieses Plans, noch mit einem leichten Plus, aber das lag bloß daran, dass irgendwelche unverbesserlichen Optimisten nicht dran glauben, dass es im Sozialministerium in absehbarer Zeit einen onlinefähigen Rechner gibt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen