südwester: PR für Pferde
Nachdem Niedersachsens Landesrechnungshof ihren auf 2,3 Millionen Euro gewachsenen Zuschussbedarf kritisiert hat, planen die zehn Landesgestüte, enger zusammenzuarbeiten. So senkt man durch eine gemeinsame Website die Kosten. Und um ähnlich drastisch die Einnahmen zu steigern, knobelt man tüchtig an einer PR-Strategie: In Celle, wo auch die Queen besamen lässt, wird man sich dem Vernehmen nach mit dem prestigeträchtigen Titel eines königlichen Hofpenetranten schmücken. Und um die breite Masse zu erreichen, plant man eine Anzeigenkampagne: „Wir decken alles“, soll deren Slogan lauten, „außer Kosten“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen