piwik no script img

südwesterAbwaschbar

Eine Serie von Autoschmierereien erschüttert den Hamburger Stadtteil Winterhude. Oder doch zumindest das Hamburger Abendblatt, das zu berichten weiß, der Staatsschutz ermittele – wegen Schriftzügen wie „(Drecks-)Bonze“, mit einer Schablone aufgesprühtem Hammer und Sichel oder einem „A“ im Kreis, „das Zeichen der Autonomen Szene“. Nun denn. Den südwester interessiert eigentlich mehr, wie man den Kram wieder abkriegt. Auch hier weiß das Blatt Rat: Sprühfarbe lasse sich mit Nitroverdünner entfernen, vor allem wenn das Auto sehr dreckig oder sehr gepflegt sei. Was lernen wir daraus? Der Mittelweg ist immer scheiße.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen