südwester: Attraktiver Norden
Mit Flensburg-Bashing versucht sich der ADAC beliebt zu machen: Es gebe dort „mehr als nur Punkte“, höhnt dessen Mitglieder-Magazin Motorwelt. Und listet drei infam ausgewählte „Hot Spots“, die den Sitz des Kraftfahrbundesamtes attraktiv machen würden: das Rum-Museum – passend zum Don‘t-drive-and-drink-Titelthema, das Science-Center Phänomenta – gibt‘s sonst nur in Bremerhaven Lüdenscheid oder Peenemünde oder als Wanderausstellung, und, Gipfel der Häme: eine Hotdog-Bude! Und? Wehrt sich Flensburg gegen die Rufschädigung? „Na ja“, stellt der Stadtsprecher klar, „das sind alles drei ja durchaus interessante Orte.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen