südwester: Waffen für Bogotá!
Mit zwei U-Booten an Bord ist der Frachter „BBC Sapphire“ gestern von Kiel Richtung Kolumbien aufgebrochen. Der Bundessicherheitsrat hatte den Rüstungsexport genehmigt: Zwar liefern sich dort Armee, linke und rechte Guerilla-Organisationen sowie Schwadronen der Drogenkartelle blutige Gefechte. Aber einerseits haben Militär-U-Boote schon den Bürgerkrieg, für den sie 1864 erfunden wurden, nicht groß beeinflusst. Und die Lage hat sich laut dem Auswärtigen Amt seit 2002 „kontinuierlich verbessert“: Läge Kolumbien auf dem Balkan und flöhen ein paar seiner Bürger hierher, wäre es längst sicheres Herkunftsland.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen