specht der woche: Ein Autogramm, Frau Doktor Katzenstein!
Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für mehr Mitwirkungs-möglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchti- gung im Vorstand der Lebens- hilfe. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“
Ich habe diesmal Frau Doktor Katzenstein gemalt. Frau Katzenstein ist Ärztin hier in Berlin, nicht so weit von meiner Wohnung. Auf dem Bild sieht man sie in ihrer Arztpraxis.
In letzter Zeit war sie oft im Fernsehen. Man hat sie zum Beispiel in Talkrunden eingeladen. Sie redet meistens über Corona. Einmal ging es in einer Sendung ums Impfen und die Frage, ob man Leute zur Impfung zwingen kann. Frau Katzenstein hat gesagt, man kann die Leute nicht zwingen.
Ich glaube, Frau Katzenstein ist sehr beliebt. Vor ihrer Praxis stehen die Menschen nämlich oft Schlange. Da ist immer ganz schön viel los. Ich selbst war noch nie bei ihr in der Praxis. Aber ich weiß: Frau Katzenstein ist ein Superstar.
Ich mag Frau Katzenstein sehr gern, weil sie so berühmt ist. Vielleicht könnte sie ja mal Autogramme verteilen. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn ich ein Autogramm von ihr hätte.
Protokoll: eaz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen