piwik no script img

spätsommermode: „echtzeit“-t-shirts ständig tragen

Ein schickes T-Shirt mit zahlreichen Messfühlern, die ununterbrochen Herzschlag, Blutdruck, Körperposition und Atembewegung des Trägers registrieren und analysieren, bringt eine amerikanische Firma im Spätsommer auf den Markt. Wie die Modezeitschrift Apotheken Umschau berichtet, werden die Messwerte in einem kleinen Gerät gespeichert, das der Benutzer am Gürtel trägt. Von dort müssen die Daten einmal täglich in einen Computer eingespeist werden, der sie über das Internet an die Herstellerfirma sendet. Hier werden sie von Ärzten und Technikern analysiert und an den Hausarzt des Patienten weitergeleitet. Für die Zukunft ist geplant, dass das Hemd die Daten in „Echtzeit“ direkt an den Computer funkt.Bei einer Untersuchung in der Praxis bekommen Ärzte immer nur eine Momentaufnahme, gewissermaßen einen Schnappschuss. Das Lifeshirt liefert den ergänzenden Film, weil es ständig getragen werden kann – ob im Schlaf, bei der Arbeit oder in der Freizeit. So bekommt der Arzt ein viel realistischeres Bild davon, wie streng sein Patient im Alltag riecht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen