piwik no script img

sonntag, 26. august 2018

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Aktion – offener – Sonntag. 11.00 Blücherpl. 1

Auswärtiges Amt (18-17-0)Hallo Außenpolitik – Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt. DJ TMSM, No Borders Band, JJ Fetzers and Friends, Leitplanke, Ulli und die grauen Zellen. 10.00 Werderscher Markt 1

Britzer Garten (700 90 60)Dahlienfeuer im Britzer Garten. 9.00, Sommerblumengarten Sangerhauser Weg 1

Bundespresseamt20. Tag der offenen Tür der Bundesregierung. 10.00 Dorotheenstr. 84

Cassiopeia (47 38 59 49)Punk Rock Quiz. 19.30 Revaler Str. 99

Freiluftkino Kreuzberg (29361628)Herrengedeck – Der Podcast. 20.00 Innenhof d. Bethanien, Mariannenplatz 2

Humboldt-BoxFang den Klang. Workshop für Familien mit Kindern von 6 – 12 Jahren. 14.00; Kieke, staune, wunder Dir! Tage der offenen Baustelle. 9.00 Schlosspl. 5

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Dufte Pflanzen. Destilierworkshop mit Katja Gurkasch. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24

Schloss Charlottenburg (32 09 14 40)Die Jahrhundertpflanze blüht! Ein Tag für die Agave – die Rarität in voller Blüte. 10.00, Schlossgärtnerei Charlottenburg, Fürstenbrunner Weg 62–70, 14059 Berlin Spandauer Damm 20-22

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Garten der Sterne. Dokumentarfilm von Pasquale Plastino & Stephane Riethauser. 15.00 Kulmer Str. 20a

Villa BorsigTag der offenen Tür in der Villa Borsig. Besuchen Sie das Gästehaus des Außenministers! 10.00 Schwarzer Weg 45

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)TV Noir u. a. mit Alin Coen. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Ice cream, juice cream ...: Old Castle Jazzband Cöpenick. Jazz, Swing, Beat. 11.00 Alt-Rudow 60

ART Stalker (22 05 29 60)Benjamin St. Babylon + Yippie Yeah. Anti-Folk, Melancholic Indiepopcorn. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

A-Trane (313 25 50)Flexkögel & Special Guest – Songs From Leonard Bernstein. Modern Jazz – CD-Release. 21.00 Bleibtreustr. 1

Berliner Dom (20 26 91 36)Sommerklänge! – Sommersinfonie: Philharmonie der Nationen, Ltg. Justus Frantz. 20.00 Am Lustgarten

b-flat (283 31 23)Tanja Siebert Quartett. Modern Jazz, Bossa & Pop. 21.00 Dircksenstr. 40

Friedenskirche Charlottenburg (341 49 74)Kammerton – Junge Musiker aus Georgien: Ilia Lomtatidze (Klavier), Sendi Vartanova (Violine), Giorgi Oikashvili (Klarinette), Barbare Roinishvili (Violine) mit Orchester. 18.00 Bismarckstr. 40

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (69 40 12 41)SonntagsKlang: Singen bis die Seele tanzt: Carien Wijnen (Gesang, Ltg.), mit instrumentaler Begleitung von Jenny Nützsche und Martina Mührmann. Mitsingkonzert – spirituelle, meditative Lieder sowie Heilungs- und Kraftgesänge aus unterschiedlichen Kulturen. 18.00 Zossener Str. 65

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)Jubiläumskonzert Lili Boulanger (1893-1918): Marianne Boettcher (Violine), Ehrengard von Gemmingen (Violoncello), Yuko Tomeda (Klavier), Luisa Lohmann (Klarinette). Werke von Lili und Nadja Boulanger, Susanne Stelzenbach (UA), Cecile Chaminade u. a.. 17.00 Jägerstr. 51

Philippuskirche Friedenau (852 78 74)Soriane Renaud (Sopran), Christine Reso (Klavier). 17.00 Stierstr. 17-19

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)All About Mel. Enjoy Swing, Rockabilly, Rock‘n‘Roll. 20.00 Bundesallee 194b

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Boris Schönleber (Klavier). Beethoven: Sonate G-Dur op. 79, Sonate As-Dur op. 110; Schumann: aus den „Bunten Blättern“ op. 99 u. a. 16.00 Königstr. 36

Schloss Köpenick (266 42 42 42)Berliner Klassiktage 2018: Susanne Ehrhardt (Klarinette), Yoko Yoshida (Viola), Naoko Fukumoto (Klavier). Klarinettentrio in der Romantik – Werke von Max Bruch, Heinrich Bärmann, Carl Reinecke. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1

Schwartzsche Villa (0157-74 72 37 81)Romantisches Europa – eine musikalische Reise ein Mal quer über den Kontinent: Walter Thomas Heyn (Gitarre), Henri Kühnert (Violine). Werke von Robert Schumann, Frédéric Chopin, Antonín Dvořák, Niccolò Paganini, Pjotr Tschaikowski und Pablo de Sarasate. 18.00 Grunewaldstr. 55

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Wish You Were Here! – AFAC-Sommerfestival für Musik und Film: Basel Rajoub (Saxofon) & Matthias Loibner (Drehleiher). Orientalische Melodien mit Jazz, project-in-progress, anschl. Film „Hedi“, B/TUN, 2016, 88 min, R: Mohamad Ben Attia, OmeU. 20.00 Gerichtstr. 35

SO36 (61 40 13 06)Prong, Dew Scented. Hardcore Punk, Groove Metal, Thrash Metal, Death Metal. 20.00 Oranienstr. 190

St. Laurentius-Stadtkirche (655 70 68)Lasst uns das Leben feiern – Sommerkonzert a cappella: chorus vicanorum, Ltg. Elke Wiesenberg. Werke von Schütz bis Brian Wilson. 17.00 Alt-Köpenick

Teehaus im Englischen Garten (39 48 04 00)Konzertsommer.berlin 2018: Fast Rewind. 16.00; Marie Chain & Band. Blues, Elektro-Disco-Funk, Soul, Pop. 19.00 Altonaer Str. 2

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Homage Session: „Apikorsim“ mit der Little Big Band. Jazz, World Jazz by The Klezmatics. 16.00 Wissmannstr. 32

Yorckschlösschen (215 80 70)Jazz Brunch: Ernies Sonntagscocktail. 11.00 Yorckstr. 15

Klub

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99

Else Open Air ClubPermanent Vacation Open Air. DJs: Axel Boman, Konstantin Sibold, Aera, TERR, Benjamin Fröhlich. 14.00 An den Treptowers 10

FEZ Berlin (53 07 1-0)Draußen ist‘s schöner x Ritter Butzke Open Air w/ Marek Hemmann (live). DJs: Mollono.Bass, Kollektiv Ost, Prismode & Solvane u. a.. 12.00, Badestrand Str. zum FEZ 2

Mensch MeierLakonische Lemuren Im Geheimen Garten – ein Irrlicht Konzept. DJs: Lenia, Lang & Saftig, Tscherno, Jan x Neu. Slow Down, House. 23.59 Storkower Str. 121

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Liquid Brunch mit dem Käpt‘n. Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34

Suicide CircusSuicide Sunday – Open Air. 14.00; Disobedient Circumstance. 23.00 Revaler Str. 99

Yaam (615 13 54)The FreakOuternational: Never Been To Africa, Farafi (live). DJs: Ra Mava & Something Blue. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

bau.stelleFinissage: Bosna Quilts. Lucia Lienhard-Giesinger, Textilkunst. 10.00 Oberhofer Weg 15

Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther’s Light: Light art presentation and introduction (in engl. Sprache). 19.30, Kapelle Chausseestr. 126

Projektraum SpreefeldArtist Talk und Dinner mit Patricia Coates. 19.30 Wilhelmine-Gemberg-Weg 12

Bühne

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Children of Compost. virtuellestheater. 20.00 Pappelallee 15

BKA (202 20 07)Edith Schröder – ganz pur. Ades Zabel. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)Ein Schmetterling fliegt übers Meer. Lasenkan Theater Berlin, Schauspiel-Performance. 20.00 Caligaripl. 1

Capitain Petzel (24 08 81 30)Tanz im August: Service No. 5 – Dare to Keep Kids OffNaturalism. 14.00 Karl-Marx-Allee 45

Deutsche Oper (343 84 343)Auf, Auf[takt]! Die Zauberflöte. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Tanz im August: 17c. Big Dance Theater NYC, in engl. Sprache. 19.00; Tanz im August: Cage Shuffle. Paul Lazar. 21.00 Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19

HAU 1 (25 90 04 27)Tanz im August: Chatsworth. Constanza Macras / Dorkypark. 17.00 Stresemannstr. 29

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Tanz im August: Pixel. Compagnie Käfig. 15.00 Schaperstr. 24

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Get deutsch or die tryin‘. 19.30 Am Festungsgraben 2

Radialsystem V (288 78 85 88)Exodos. Compagnie Sasha Waltz & Guests, Neukreation zum 25-jährigen Jubiläum. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 18.00 Schlossstr. 48

Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (200 59 270)Tanznacht Berlin: The Fire from within. Angela Schubot & Martin Clausen. 16.00, 20.00, Studio 8; Deep Listening. Heike Albrecht, Christina Ciupke, Brendan Dougherty, Boris Hauf, Jeremy Wade. 16.00, Studio 12; Songs for Love & Rage. Claire Vivianne Sobottke & Silke Bake. 18.00, Studio 14; You said you’d give it to me – soon as you were free. Juli Reinartz. 18.00, Studio 4; The Parts of the Belly (AT). Zöe Knights. 19.00, Studio 6; Restraint. Lina Gómez. 20.00, Studio 1 Uferstr. 23

Tempelhofer Feld4. Berlin Circus Festival: Gregarious. Company Soon, SWE/ESP. 17.00; Väkevä & Lyydia. Agit-Cirk, FI, Special. 18.00; Extreme Symbiosos. Henrik & Louise, SWE. 18.30; I am somebody. Sirqus Alfonm, SWE. 20.00 Platz der Luftbrücke 5

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 19.00 Große Querallee

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Tanz im August: Private Song. Alexandra Bachzetsis, Thibault Lac, Sotiris Vasilio, Tanz. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Auswärtiges Amt (18-17-0)Eine Welt für dich und mich. mit Michelle Müntefering, Detlev Buck, Buchpräsentation. 11.00 Werderscher Markt 1

Jägerklause (017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Heiko Werning, Gäste: Spider, Johanna Zeul, Christian Schmitz, Roman Israel. 20.00 Grünberger Str. 1

Schokoladen Mitte (282 65 27)Der Präsident Der Vereinigten Staaten & Pussy Write. Pussy Write, Carl Steilhirn, Marcus WR Heim, Kay Manteuffel. 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

FEZ Berlin (53 07 1-0)Erlebniswelt orbitall. ab 8 J. 16.30 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 61 60)Hans im Glück. puppen etc. Christiane Klatt ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)14. Sommer-Familientheater-Reihe: Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Berliner KinderTheater ab 4 bis 9 J. 16.00 Am Juliusturm 62

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Das fliegende Märchenorchester. Morphtheater ab 4 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Clowns Ratatui. ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32

Gedenkstätte Berliner Mauer – BesucherzentrumWer will Mauerexperte werden? ab 8 bis 12 J. 15.00 Bernauer Str. 119

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Die Regentrude. Daniela Schwalbe, Märchentanztheater. 15.00, Obstwiese (bei Regen im Jagdzeugmagazin) Hüttenweg 100

Jaro Theater (341 04 42)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Zurück in der Stadt – Wolkenkratzer. ab 3 bis 12 J. 10.00; Schwing deine Hüften – Hoop-Dance-Bau. 10.00 Senefelderstr. 5

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Goethe und Schiller für Kinder. Interaktives Theater ab 6 bis 12 J. 14.00 Monbijoustr. 3

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Dornröschen. ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Schwartzsche Villa (625 75 90)Alice im Wunderland. Theater Logo ab 5 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse. ab 7 bis 11 J. 16.00 Parkaue 29

Villa KuriosumDie Welt ist eine Seifenblase. Corine Bubblepower, Seifenblasenshow ab 3 J. 15.00; Flohzirkus. Zakapüs, ab 3 J. 16.00 Scheffelstr. 21

Lautsprecher

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Mythos 68 – Fluch oder Segen? Der Abschlusstalk zum 4. Frauensommer. Mod.: Bettina Böttinger. 19.00 Schaperstr. 24

Britzer Garten (700 90 60)Wilde Früchte. Manuela Wächter. 14.00, Freilandlabor/Umweltbildungszentrum, Sangerhauser Weg 1

Haus der Indonesischen Kulturen (47 80 72 41)Forschung für Entwicklung – eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Indonesien und Deutschland. Dr. Ludwig Kammesheidt. 11.00 Theodor-Francke-Str. 11

Theater Adlershof (23 93 45 79)Menschen am Sonntag. Franziska Troegner trifft Herbert Köfer. 18.00 Moriz-Seeler-Str. 1

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen