: sonntag, 10. dezember 2017
Melange
aquariumSprachklub aquarium. für Geflüchtete und alle anderen die Deutsch lernen oder lehren möchten. 17.00 Skalitzer Str. 6
café manstein4 (☎ 54 46 49 86)Starbuck – Holger Meins. Filmabend zum Thema Rote Armee Fraktion / Deutscher Herbst. Anschl. Diskussion mit dem Filmemacher. 19.00 Mansteinstr. 4
exploratorium berlin (☎ 84 72 10 52)Offene Bühne für Improvisation in Musik und anderen Künsten. Mod.: Matthias Schwabe. 19.00 Mehringdamm 55
Kühlhaus Berlin (☎ 21 00 56 05)Weihnachtsrodeo – Berlins Indoor Designmarkt. 12.00 Luckenwalder Str. 3
Museum Neukölln (☎ 627 27 77 27)Internationaler Tag der Menschenrechte: Hawar – Meine Reise in den Genozid. Film + Gespräch mit Düzen Tekkal. 11.30 Alt-Britz 81
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-12)Unter dem Regenbogen. Experimente zu Farben, Licht und Schatten. 13.00 Teufelsseechaussee 22-24
Prachtwerk BerlinEYD PopUp + IJM. 10.00 Ganghoferstr. 2
Schaubühne (☎ 89 00 23)Amnesty International: Briefmarathon zum Tag der Menschenrechte. 16.30 Kurfürstendamm 153
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)SchokiQuiz. 20.30 Ackerstr. 169-170
ZK/U (☎ 39 88 58 40)Anti-Konsum Gütermarkt 28 X-mas Edition. 12.00 Siemensstr. 27
Konzert
Amaranthas Salon / Studio Klara Li (☎ 015 77 389 00 19)LiBiKu Trio. Freie Musik, im Rahmen der aktuellen Ausstellung. 19.30 Oderberger Str. 12
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Karate Andi. Deutschrap. 20h Revaler Str. 99
Auster Club (☎ 611 33 02)Aurores Montréal-Berlin Edition #1: Safia Nolin & Fred Woods. 20.00 Pücklerstr. 34
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Marc E. Bassy. Rap. 20.00 Revaler Str. 99
CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Adventschoräle, französische Weihnachtslieder und Musik von Messiaen, anschl. Turmführung möglich. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
frannz (☎ 726 27 93 33)Die Art. 20.00 Schönhauser Allee 36
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Dirkschneider, Raven. 20.00 Hasenheide 107
Kantine am BerghainAndrea Belfi, Martyn Heyne. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Lido (☎ 69 56 68 40)KMN Gang. Deutschrap. 20.00 Cuvrystr. 7
Otto-von-Guericke-OberschuleOrchesterkonzert: Junge Sinfonietta der Musikschule City West, Ltg. Thomas Lamp. 16.00, Aula Eisenzahnstr. 47-48
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Turbulenzen – Festival für aktuelle interkulturelle Musik: EAPOS – EurAsian Pool of Sound. Uraufführungen von Auftragskompositionen, vorher Einführung. 19.15 Holzmarktstr. 33
Schloss Friedrichsfelde (☎ 51 53 14 07)Surprise. Joseph Haydns Reisen nach London: ensemble1800berlin. Mozart, Haydn. 15.00 Am Tierpark 125
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Klangwelten vom Barock bis Flamenco. 16.00 Königstr. 36
Schloss Köpenick (☎ 266 42 42 42)Russische Weihnacht: Maria-Magdalena Pitu-Jokisch (Klavier). Borodin; Ljapunow; Tschaikowsky. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1
Schlossplatztheater (☎ 651 65 16)Irgendwo auf der Welt. Tonfilmschlager der 30er, osteuropäische Klänge, Weihnachtsmusik. 18.00 Alt-Köpenick 31-33
Schlot (☎ 448 21 60)Jazz for Newcomers: Groove Lab. 19.00 Invalidenstr. 117
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Mazel Tov International: Yossi Gutmann (Viola), Yuko Tomeda (Klavier). Werke von Mayako Kubo u. a. 19.00 Grunewaldstr. 55
Silent Green Kulturquartier (☎ 46 06 73 24)Susanne Sachsse/xiu xiu: Original Sin. A Concert, mit Vaginal Davis, Susanne Sachsse, Angela Seo, Marc Siegel & Jamie Stewart. 20.00, Kuppelhalle Gerichtstr. 35
UdK Konzertsaal Bundesallee (☎ 3 18 50)Studiokonzert der Repertoire-Klassen. 15.00 Bundesallee 1-12
Vistéls CelloMusikSalon (☎ 0163/345 29 94)Wie Paganini ... nur eben auf dem Cello: Duo Cello Capriccioso. Werke von Popper, Goltermann, Davidoff u. a. 17.00 Leipziger Str. 61
Volksbühne Berlin (☎ 240 65-777)Spirit Fest – Markus Acher, Tenniscoats u. a. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Arena ClubSonntagsinstitut x Cases of Madness. DJs: Black Mirror Park u. a. 10.00 Eichenstr. 4
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99
House of WeekendGMF 1210. DJs: aleXio, Judy LaDivina u. a. House, Urban, Disco. 23.00 Alexanderstr. 7
Suicide CircusSonntags Unfug. DJs: Skober, Vonda7 u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor ClubHerrensauna x Fast Forward. DJs: Niki Istrefi (live) u. a. 18.00 Köpenicker Str. 70
Kunst
BärenzwingerWorkshop: Wie Bären wohnen. Mit Anne Hölck, Marcela Moraga und Sebastian Häger. Im Rahmen von: NEOZOON: Fur Agency. Anm.: info@baerenzwinger.berlin. 11.00-14.00 Im Köllnischen Park, Eingang gegenüber Rungestr. 3
C/O Berlin (☎ 284 44 16 62)Joel Meyerowitz mit Christoph Ribbat. Künstlergespräch und Buchsignierung. 12.00, in engl. Sprache Hardenbergstr. 22-24
daadgalerie / StudioScreening+ Artist Talk: Naufus Ramírez-Figueroa. 19.00 Oranienstraße 161
Galerie VonLbisG (☎ 0170 333 11 53)Finissage: Wir waren alle Kinder. Javier Pérez Vaquer. 14.00 Lausitzer Str. 10
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)The Totalitarian Paradigm and The Making Of Contemporary Art. mit Antonia Majaca & Jelena Vesić. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kunstverein Neukölln (☎ 56 82 19 64)Finissage: Pizza? Reis? Suppe? Gruppenausstellung. 19.30 Mainzer Str. 42
Museum für Fotografie / Helmut Newton Stiftung (☎ 266 42 42 42)Geteilte Blicke. Blinde und sehende Menschen erleben gemeinsam Fotografie. 14.00 Jebensstr. 2
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Unrestricted Contact. Grupo Oito, Tanzperformance. 19.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Die Dreigroschenoper. 19.30; Selbstbezichtigung. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Cabuwazi – Zelt Treptow (☎ 544 90 15 18)Manegenzauber: U-nter uns – eine U-(Bahn)Topie. 16.00 Bouchéstr. 74
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Phädra. 19.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleIt Can‘t Happen Here. 19.30; Tropfen auf heiße Steine. 20.00, Box Schumannstr. 13a
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Mitten wir im Leben sind / Bach 6 Cellosuiten. 17.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Super Collider. Showcase Beat Le Mot. 19.00, Premiere Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Stress. 17.00; Endgame. machina eX, Performance. 19.00, 21.00 Tempelhofer Ufer 10
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Die verlorene Ehre der Katharina Blum. zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll. 18.00 Südwestkorso 64
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Verräter – Die letzten Tage. 18.00; The Making-of. 21.00, Studio Am Festungsgraben 2
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Phocoena phocoena – Der Schweinswal. 14.00, Lokhalle Prellerweg 47-49
Schaubühne (☎ 89 00 23)Rückkehr nach Reims. 17.00, Saal C; Lenin. 19.30; Love hurts in Tinder Times. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Wer nimmt Oma? 18.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Slime Dynamics. Siegmar Zacharias. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
UdK Bundesallee 1-12 (☎ 3 18 50)Werkstattabend Studiengang Gesang/Musiktheater. Klasse Christian Poewe und Nico Stabel (Klavier). 19.30, Probensaal
Volksbühne Berlin (☎ 240 65-777)Women in Trouble. 18.00Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Begine (☎ 215 14 14)Literaturcafé: Lesbisch. eine Liebe mit Geschichte. Ahima Beerlage, mit Uta Prelle-Köppe (Sprecherin). 15.00 Potsdamer Str. 139
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Literatur in Weißensee. Lars Jongeblod, Alexander Graeff. 19.30, Neuer Salon Caligaripl. 1
Maschinenhaus Kulturbrauerei (☎ 44315100)Parataxe pres. mit Yi Meng Wu und Zaza Burchuladze. 20.00 Knaackstr. 97
MonarchTexte von gestern – Erwachsene lesen Dinge, die sie gestern geschrieben haben. offene Bühne. 20.00 Skalitzer Str. 134
Theater Adlershof (☎ 23 93 45 79)Der Nix. Peirre Sanoussi-Blizz, Lesung mit eigenen Liedern. 16.00 Moritz-Seeler-Str. 1
Union Filmtheater (☎ 65 01 31 41)Winterschwimmer. Alexander Osang. 18.00 Bölschestr. 69
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)Adorable Idiots. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Akademie der Künste (☎ 200 57 20 00)Eine Weihnachtsgeschichte. Wir Kinder vom Kleistpark. ab 2 J. 11+16 Uhr Hanseatenweg 10
Bröhan-Museum (☎ 32 69 06 00)Bröhan Lab. ab 10 J. 14.30 Schlossstr. 1a
exploratorium berlin (☎ 84 72 10 52)Die Youngsters. improvisierend Klangwelten entdecken. ab 11 J. 16.15 Mehringdamm 55
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Superheld*innen. Comicworkshop ab 8 bis 12 J. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldt-Box / Schlossplatz (☎ 266424242)Workshop mit Künstlerin Jia. ab 8 J. 14.00
Museum Europäischer Kulturen (266424242)Offene Werkstatt: Weben. Im Rahmen von: Anna webt Reformation. 14.00 Arnimallee 25
Supamolly (☎ 290 07 294)Nur ein einziger Wunsch: Ein Märchen für Groß und Klein. 17.00 Jessnerstr. 41
TanzTangente (☎ 43 77 78 64)Café MundO ... in einer Gewitternacht. TanzTheater ab 6 J. 15.00 Ahornstr. 24
Zilles Stubentheater (☎ 66 30 93 18)Herbstmärchen von Drachen, Hexen und Feen. ab 5 J. 16.00 Jägerstr. 4
Lautsprecher
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Turbulenzen – Neue Wurzeln für Neue Musik. Symposium, Ltg. Prof. Sandeep Bhagwati. 11.00 Holzmarktstr. 33
Schwules Museum (☎ 69 59 90 50)Weibliche Perspektiven auf Promiskuität und die Zweckentfremdung öffentlicher Orte. Agnès Giard, Manuela Kay, mit Filmclips, Mod.: Dr. Volker Woltersdorff. 19.00 Lützowstr. 73
Volksbühne Berlin (☎ 240 65-777)Künstlergespräch: Susanne Kennedy und Timo Feldhaus. 16.00 Rosa-Luxemburg-Platz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
 
