piwik no script img

sonntag, 1. april 2018

Melange

aquariumSprachklub aquarium. für Geflüchtete und alle anderen die Deutsch lernen oder lehren möchten. 17.00 Skalitzer Str. 6

Museumsdorf Düppel (802 66 71)Osterfest. Österliches Lagerleben, Eier bemalen und Musik der Gruppe Wolgemut. 10.00 Clauertstr. 11

Konzert

Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Soprano. Von Pop über Musical-Songs bis hin zu Folk- und Jazzklängen. 18.00 Friedrichstr. 101-102

A-Trane (313 25 50)Christoph Titz & Band, special guest: Alfonso Garrido (perc). Jazz Groove Songs. 21.00 Bleibtreustr. 1

Berliner Dom (20 26 91 36)Collegium Vocale Berlin, Berlin Sinfonietta, Gesangssolisten, Ltg. Stefan Rauh. G. F. Händel: „Der Messias“, in englischer Sprache . 20.00 Am Lustgarten

b-flat (☎ 283 31 23)Marque Lowenthal Oster-Quartett. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Osterchoräle, Aprillieder von Duke und Ferrao, Frühlingslieder von Jurmann, Mendelssohn und Mozart, Musik von Mascagni, anschl. Turmführung möglich. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Jazz & Breakfast – Musiker der Deutschen Oper Berlin. 11.00, Restaurant Bismarckstr. 34-37

Eschschloraque RümschrümpRona Geffen. Fresh & nasty beats from the night life and beyond, mit DJ Infinite Livez. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Französische Friedrichstadtkirche (20 64 99 22)Osterkonzert: Margret Bahr (Sopran), Anna Barbara Kastelewicz (Violine), Arno Schneider (Orgel). Werke von Bach, Händel, Caldara u. a. 16.00 Gendarmenmarkt 5

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (69 40 12 41)Oster-NachtKlänge: Axinia Schönfeld (Gesang, Klavier), Friedhelm Schönfeld (Saxophon). Jazzige Instrumental-Improvisationen, Spirituals, geistliche Lieder. 21.00 Zossener Str. 65

Philharmonie (25 48 83 01)Virtouse Welt der Oper: das sinfonie orchester berlin, Ltg. Stefan Johannes Walter, Katarzyna Dondalska (Sopran), Max Dodsky (Violine), Michelle Perry (Horn). Auszüge aus „Carmen“, „Wilhelm Tell“, „Romeo und Julia“, „Orpheus in der Unterwelt“, Meditation aus „Thaïs“ u. a. 16.00; das sinfonie orchester berlin, Martina Bacova (Violine), Radek Baborák (Horn). Werke von Mozart, Dvorák, Wagner, Sibelius, Elgar, Rosetti, Liszt. 20.00; Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg. Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Yorckschlösschen (215 80 70)Swing Brunch: Lenard Streicher Trio. 11.00 Yorckstr. 15

Zimmer 16 (48 09 68 00)A North Atlantic Bridge Concert – Máire Breatnach, Thomas Loefke und Kristian Blak. Irisch-nordischer Abend. 20.00 Florastr. 16

Klub

Gretchen (25 92 27 02)Unshaved – Easter Edition. 22.00 Obentrautstr. 19-21

Mensch Meierno:bedience. Party & Vortrag mit Techno, House & Antifa . 23.00 Storkower Str. 121

Schokoladen Mitte (282 65 27)Karaoke-Nacht mit Kj Der Käpt‘n. . 20.30 Ackerstr. 169-170

SchwuZ (57 70 22 70)Gaga. DJs: Jacky-Oh Weinhaus, Fixie Fate, Destiny Drescher, Anna Klatsche u. a.. Pop, 90s. 23.00 Rollbergstr. 26

Tresor ClubHerrensauna zu Ostern. DJs: The Empire Line (live) Deniro, Ciarra Black, Hyperaktivist, ENA, CEM b2b Cadency. 18.00 Köpenicker Str. 70

Yaam (615 13 54)Soundsystem Culture Festival. DJs: Warrior Sound vs. Heavy Hammer, King Shiloh Sound System, English Fire, Herb-A-Lize It, Supersonic Sound, City Lock. Dancehall, Dub, Reggae; mit Dance-Showcase. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)Bilder einer Ausstellung. Sandartisten, Sandtheater. 16.00, F101 Friedrichstr. 101-102

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Mad Office / Büro Absurd. Trygve Wakenshaw & Barnie Duncan, Skurril-Comödie. 19.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Die Dreigroschenoper. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Chamäleon (☎ 400 05 90)Finale. Kompanie Analog. 18.00 Rosenthaler Str. 40-41

Deutsche Oper (343 84 343)Das Wunder der Heliane. 18.00 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Machine Müller. Gastspiel Gogol Center Moskau. 18.00, in russ. Sprache mit dt. ÜT; Das Fest. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Love & Loneliness in the 21 Century. Nir de Volff / Total Brutal, Tanzsolo, Special Guest: Francisco Bejarano Montes de Oca. 19.00 Kastanienallee 79

Friedrichstadt-Palast (☎ 23 26 23 26)The One – Grand Show. 15.30, 19.30

Friedrichstr. 107

Garn Theater (78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Figures in a Landscape. Tanzcompagnie Rubato, Ein internationales, interdisziplinäres Projekt zwischen bildender Kunst und Tanz-Choreografie. 16.00, Sonderausstellungshalle oben Matthäikirchplatz

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Kleines Theater (821 20 21)Die verlorene Ehre der Katharina Blum. zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll. 18.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Anatevka. 19.00 Behrenstr. 55-57

Komödie (88 59 11 88)Die Niere. 18.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Alles Schwindel. 18.00; Skelett eines Elefanten in der Wüste. Exil-Ensemble. 19.30, Studio Am Festungsgraben 2

Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Lynx lynx – Der Luchs. 15.00, Brückenmeisterei; Hirundo rustica – Die Rauchschwalbe. 17.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49

Schaubühne (89 00 23)Der gute Mensch von Sezuan. 19.30, Studio; Null. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Die Wahrheit. 18.00 Schlossstr. 48

Sonderausstellungshallen Kulturforum (266 42 42 42)Figures in a Landscape. Tanzcompagnie Rubato, interdisziplinäres Projekt zwischen Bildender Kunst und Tanz-Choreografie. 16.00 Matthäikirchpl. 4

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Festtage: Falstaff. 17.00 Unter den Linden 7

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)Shabat Shalom. Deutsch-Jüdisches Theater Berlin, Ein Freitagabend in einer jüdischen Familie. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Dodai. Gastspiel critical-mess, Jonglage-Tanz-Theater. 20.00 Eisenbahnstr. 21

ufaFabrik (75 50 30)Kiezgeschichten – Ein echt Berliner Mix. Günther Stolarz, Roger Stein & dieFendel. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Vaganten Bühne (312 45 29)Menschen im Hotel. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)21 pornographies. Mette Ingvartsen, Solo Performance. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Jägerklause (017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Heiko Werning, Jürgen Witte, Gast: Entertaiment For The Braindead. 20.00 Grünberger Str. 1

Schlot (448 21 60)Der Frühschoppen. Hans Duschke, Horst Evers, Susanne Riedel, Hinark Husen, Andreas Scheffler und Jürgen Witte. 13.00 Invalidenstr. 117

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Als der Igel sagte: „Ich bin schon hier!“. Puppentheater allerHand. 15.00 Str. zum FEZ 2

Charlottchen (324 47 17)Das Kaffeetassen. Kaffeetassen-Puppentheater ab 3 J. 11.00, 14.00 Droysenstr. 1

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040)Familienführung: Osterferien im Deutschen Historischen Museum. Treff: Zeughaus bzw. Ausstellungshalle. 14.00 Unter den Linden 2

FEZ Berlin (53 07 1-0)Osteralarm in Hasenhausen. Mitmachevent in Vorbereitung auf das Osterfest ab 5 J. 12.00; Der Flug des Hasen-Astronauten ins All. auf dem Weg zu Planeten, Zwergplaneten und Monden. 16.30, orbitall Str. zum FEZ 2

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Dornröschen. 16.00 Oranienburger Str. 32

Grips Podewil (39 74 74 77)Aus die Maus. ab 8 J. 16.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Der Sängerkrieg der Heidehasen. ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

KinderKünsteZentrum (☎ 60 97 78 90)Mitmach-Angebot für Familien: Mein Körper! Eine kreative Entdeckungsreise. 11.00 Ganghoferstr. 3-5

MACHmit! Museum für Kinder (74778200)Kunterbunter Eierlöffel. 10.00 Senefelderstr. 5

Neues Museum (266 42 42 42)Hinkelstein und Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix & Obelix. Führung und Workshop für Kinder, Anm. erf. 14.00, Information Bodestr. 1-3

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Wettlauf zwischen Hase und Igel. 16.30 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Aschenputtel. ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Momotaro der Pfirsichjunge. Evelyn Geller, Puppenspiel ab 3 bis 8 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Ostern beim Knolltroll. Die kleine Märchentüte ab 3 J. 11.00, 16.00 Drakestr. 49

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Das verzauberte Hexlein. Zaubershow mit Musik und Puppenspiel ab 4 bis 10 J. 16.00 Bornstr. 17

Lautsprecher

Deutsches Theater (28 44 12 25)Phantasie & Zensur. Kirill Serebrennikovs Theaterarbeit in Moskau. Ulrich Khuon und Gäste. 11.00 Schumannstr. 13a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Armen Avanessian & Enemies #18: Iain Grant – Palaeonoetics. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen