: sonnabend, 6. oktober 2018
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Themenraum: Bibliothek findet Stadt – Stadt findet Bibliothek. 10.00, Salon Blücherpl. 1
BEST-Sabel-Grundschule Mahlsdorf (☎ 992 83 20)Tag der offenen Tür an der Grundschule & der Kita Mahlsdorf. 10.00 Erich-Baron-Weg 1
Konzert
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66 06 83 10)Christian Haase Solo. Lieder und Geschichten. 20.00 Alt-Rudow 60
Alte Pfarr-KircheShaul Bustan Trio. Von Okzident bis Orient – der Klangraum Israels. 19.30 Breite Str. 38
Apostel-Paulus-Kirche Hermsdorf (☎ 404 84 52)Tierisch musikalisch – von Ameise bis Zebra: Sonja Walter (Gesang, Gedichte),Christina Hanke-Bleidorn (Piano). Unterhaltsamer Mix aus Klassik, Musical, Schlager und Gedichten. 17.00, Gemeindesaal Wachsmuthstr. 24
A-Trane (☎ 313 25 50)British Tribute to Aretha Franklin: Gary Wiggins & Band. Soul. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Crossfaith. Metalcore, Electronica. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Donau115Felix Henkelhausen Quintet. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Galerie Spandow (☎ 333 14 14)O Du Udo – Immer wieder geht die Sonne auf: Maila Barthel & Frank Augustin. Schlager. 20.00, Kunstsalon Fischerstr. 28
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902 39 14 16)ASN Berlin e.V. Akkordeonorchester, Gäste: HandharmonikaOrchester 1934 Daxlanden e.V. Bunte Herbstmusik von Klassik bis Pop. 17.00, Gr. Saal Bat-Yam-Pl. 1
Gemeinschaftshaus Lichtenrade (☎ 902 77 70 70)Swingschmiede. Jam Session. 19.00, Kl. Saal Lichtenrader Damm 198-212
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-KircheOrgelvesper: Michael Grill. Werke von Högner, Raphael und Berlinski. 18.00 Breitscheidplatz
Kleine Weltlaterne (☎ 892 65 85)New Orleans Hot Peppers, Angie Domdey. Jazz der 20er Jahre. 21.00 Nestorstr. 22
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Rundfunkchor Berlin, Kammerakademie Potsdam: Leitung: Gijs Leenaars, Solist*innen: Iwona Sobotka, Jennifer Johnston, Toby Spence, Franz-Josef Selig. Ludwig van Beethoven: „Missa solemnis“ für Soli, Chor und Orchester D-Dur op. 123. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Nuke ClubAdam Is A Girl meets Electro Rebel. Synth-Pop. 22.00 Pettenkofferstr. 17a
Passionskirche (☎ 69 40 12 41)Azabache Flamenco. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Petruskirche Lichterfelde (☎ 81 80 99 66)Manfred Leuchter & Mohamed Najem. Jazz, Worldmusic. 20.00 Oberhofer Pl. 1
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung. 18.00 Berliner Philharmoniker, Ltg. Sakari Oramo, Alban Gerhardt. Edvard Grieg: „Peer Gynt“-Suite Nr. 1 op. 46; Brett Dean: Konzert für Violoncello und Orchester, dt. EA; Jean Sibelius: „Lemminkäinen“-Suite op. 22. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Joe James Boyle. Lofi, Psych, Pop – Single Release. 19.00 Ackerstr. 169-170
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Blues: Jürgen Bailey Bluesband. 21.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Roman Ott Group. Jazz. 21.15 Hauptstr. 89
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Agustin Amigo und Ryohei Shimoyama. Songwriter mit Akustik-Gitarre. 21.00Florastr. 16
Klub
BerghainKlubnacht. DJs: Headless Horseman (live), DJ Pete, Function, Marcel Dettmann, Pär Grindvik, Sigha, Sunil Sharpe, Xhin. Panorama Bar: Boris Dlugosch, Gerd Janson, Justin Cudmore, Klaus Stockhausen, Krystal Klear u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Pow Pow pon di Road. DJs: Pow Pow Movement, Dynablaster u. a.. Reggae, Dancehall, 90s. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 20.00 Auguststr. 24
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Pulsar Festival. . 23.00 Am Flutgraben 2
frannz (☎ 726 27 93 33)Tannz im Frannz – mit 80s Special. DJs: James Blond, Hey. my Commander. Rock, Pop, Dance, 80er. 22.00, 2 Floors Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)7 years Gretchen: Recycle – Berlin‘s finest Drum‘n‘Bass ft. Hospitality Berlin. DJs: Danny Byrd, Etherwood, LSB, Whiney, Survey, N‘Dee, Mr. Jay, Flower, MC Jamie White, Grzly Adams, Yunis u. a.. 23.59 Obentrautstr. 19-21
Holzmarkt 25Kabaret Kalashnikov: Special Saturday Club Night. DJs: Damon Zurawski, Seraphim & Batero. Big Beat, Balkan Beat, Russian Ska, Bass Heavy Tunes; Aftershowparty mit Kabaret Kalashnikov Show Acts. 23.00, Säälchen Holzmarktstr. 25
Yaam (☎ 615 13 54)Caribbean Vibes. DJs: Jugglerz, Supersonic. Dancehall, Soca, Reggae, Hip-Hop. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Fata MorganaVernissage: Une semaine de bonté – Eine Woche der Güte. Natalie Huth, Ronald Lippok, Jutta Scheiner, Majla Zeneli, Collagen auf Papier. tgl. 15-20 Uhr bis 13.10. 19.00 Torstr. 170
BärenzwingerPerformance: Bahamasuede (Mia von Matt + Gast). Topless Radioshow live aus dem Gehege. Performance with recording and broadcast on BCR (Berlin Community Radio). 20 Uhr Rungestraße 3
Nachbarschaftsgalerie der KungerKiezinitiative (☎ 70 12 10 07)Vernissage: Vernissage: Sela5 – Gruppenausstellung. mit Live-Musik: Alex im Licht. 19.00 Karl-Kunger-Str. 15
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Showcase – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a.,. 20.30 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Charged. Down the Rabbit Hole, Neue Musik + Performance. 20.00 Ackerstr. 169
Acud (☎ 44 35 94 97)Festival de Théâtre Francophone. La Ménagerie. 19.00, 21.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Svall. Nya Rampen. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)vive la vie. Katharine Mehrling & Band, . 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Die lange Benjamin von Stuckrad-Barre Nacht: Panikherz. 17.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Arsen und Spitzenhäubchen. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48
Distel (☎ 204 47 04)Zwei Zimmer, Küche: Staat! 17.00, 20.00; frisch gepresst. Politcomedy-Late-Night. Tilman Lucke und Martin Valenske, Mit RAUTEn und TRUMPeten. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)Ein/Verständnis. Science & Theater | Folge 8. 20.00 Fidicinstr. 40
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Shame, Shame, Shame! 25 Jahre She She Pop: Geburtstagsgala. 20.00 Hallesches Ufer 32
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Grand Finale. Hofesh Shechter Company, Tanz. 19.30 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Beziehungskiste – Ein Bett in Berlin. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Holzmarkt 25Kabaret Kalashnikov. wilde Wodka-Varieté-Show; anschl. Aftershowparty mit DJ Damon Zurawski (Klubb Kalashnikov/Stockholm). 21.00, Säälchen Holzmarktstr. 25
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Die Gerechten. 19.30 Am Festungsgraben 2
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Felis silvestris – Die Wildkatze. 15.00, 17.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Stella. Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Nikodemus-Kirche (☎ 624 25 54)Das Wilde Klingen (ana-anansi). Eutalia De Carvalho, Lea Hoffmann, Theo Jörgensmann, Edith Steyer, Tommaso Vespo u. a., Musiktheater. 20.00 Nansenstr. 13
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Merlin Zauberslam Vol. 7. 20.00 Schönhauser Allee 176
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Whole Body Like Gone. Zafraan Ensemble, Musiktheater . 18.00 Holzmarktstr. 33
Ratibortheater (☎ 618 61 99)Gute Wahl. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20
Schaubühne (☎ 89 00 23)Jeff Koons. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Der Stellvertreter. 20.00 Schlossstr. 48
Schlossplatztheater (☎ 651 65 16)Replay – Ein musikalisches Live-Hörspiel. Performance. 20.00 Alt-Köpenick 31-33
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Die Zukunft von gestern – Menschenbilder 2-0. Nico And The Navigators. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)Ghost – Das Musical. 14.30, 19.30 Kantstr. 12
tik – Theater im Kino (Nord) (☎ 29 00 03 70)Ein Fenster zum Hof Vol. 13. Club der Impronäre, Improvisationstheater. 20.00 Rigaer Str. 77
ufaFabrik (☎ 75 50 30)echt jetzt. HG. Butzko, Kabarett. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Ambulo ergo sum – Ich laufe, also bin ich. laborgras. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Michael Kohlhaas. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)The Factory. in arab. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste der Berliner Lesebühnen. 20.00 Knaackstr. 97
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Die lange Benjamin von Stuckrad-Barre Nacht: 20 Jahre Soloalbum. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Buchhandlung Moritzplatz (☎ 61 67 52 70)Berlin – Lieblingsorte. mit Bettina Rust, Jörg Thadeus, Buchpremiere. 19.00 Prinzenstr. 85
Dorotheenstädtischer FriedhofTurrell – Lectures: In der Farbe gehen. Dr. Dietrich Sagert. 18.15 Chausseestr. 126
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Geh auf der Spur der Stimmen. Johannes Bobrowski, Ein literarisches Porträt. Musik: Tilmann Dehnhard. 20.00 Fasanenstr. 23
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)Es gibt viele Wege KEINEN Erfolg zu haben. Rigoletti und Gäste, Lese- und Videoshow. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Altes Museum (☎ 266 42 42 42)Göttliche Requisiten im Einsatz! 14.00, Information Am Lustgarten
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Däumelinchen. Melanie Ancic, Puppentheater ab 4 J. 14.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Rotkäppchen und der Wolf im Nachthemd. musikalische Erzählung ab 4 J. 11.00, 15.00, Zeltbühne im Foyer Luxemburger Str. 20
Berlin mit Kindern (☎ 33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13
Botanischer Garten Berlin (☎ 83 85 01 00)Das Dschungelbuch. Drehbühne Berlin, poetische Theater-Safari mit Großpuppen, Schauspiel, Tanz, Film und Musik ab 7 J. 15.00, Tropen- und Gewächshäuser Königin-Luise-Str. 6-8
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)fezMachen! Märchen. ab 2 bis 12 J. 12.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50/52)Bremer Stadtmusikanten. Rike Schuberty ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Das tapfere Schneiderlein. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Aus die Maus. ab 8 J. 16.00 Klosterstr. 68
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Paulina und der tanzende Briefkasten. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 9 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12
Museum Berggruen (☎ 32 69 58 15)Von links, von rechts, von vorne. Workshop. 14.00, Information Schlossstr. 1
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-12)Herbstliche Holzwerkstatt. Workshop mit Cordula Herwig. 13.00 Teufelsseechaussee 22-24
Petruskirche Lichterfelde (☎ 81 80 99 66)Manfred Leuchter & Mohamed Najem. Klangreise und musikalische Begegnung, Kinder und Familienkonzert. 16.30 Oberhofer Pl. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 030 7900930)Peterchens Mondfahrt. ab 3 J. 14.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Prenzlkasper (☎ 21 79 10 60)Kasper in Afrika. Gastspiel Alpenkasper. 17.00 Marienburger Str. 39
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Die Zeitdiebe. Nicole Gospodarek ab 3 bis 5 J. 15.00, Premiere Greifswalder Str. 81-84
Schloss Biesdorf (☎ 516 56 77 90)KinderKulturMonat: Sof City. Workshop ab 8 bis 12 J. 13.00 Alt-Biesdorf 55
Schmargendorfer Buchhandlung (☎ 030 82309777)Die fabelhafte Miss Braitwhistle. Sabine Ludwig ab 6 bis 10 J. 15.00 Breite Str. 35-36
Schwartzsche Villa (☎ 23 13 83 07)Schneeweißchen & Rosenrot – Ein Märchen in vier Jahreszeiten. transit-theater-berlin ab 4 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Schimmelreiter. ab 15 J. 19.00 Parkaue 29
Yaam (☎ 615 13 54)Kids Ballout. 14.00 An der Schillingbrücke 3
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Beim Teufel zu Besuch. Theater auf dem Bügelbrett, Puppentheater mit Stabpuppen ab 4 bis 12 J. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Im Dialog über Fotografie, Wahrnehmung und Blindheit. Susanne Emmermann im Gespräch mit Loredana Nemes. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128
Haus der Indonesischen Kulturen (☎ 47 80 72 41)Illustrierte Panji-Handschriften in der Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin – Präsentation der Originale. Dr. Thoralf Hanstein. 15.00 Theodor-Francke-Str. 11
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Concerning Matters and Truths. Postmodernism‘s Shift and the Left-Right-Divide. Omer Fast, Helmuth Lethen, Chantal Mouffe, Eyal Weizman u. v. m., Konferenz. 9.30, Konferenzraum 1 John-Foster-Dulles-Allee 10
Helle Panke (☎ 47 53 87 24)Stadt von rechts? Podiusdiskussion und Workshop mit Aktivist*in der NEA, Heiko Koch, Luzia Sievi, Laura Wollenweber, Meltem Katirci u. a. 15.00 Kopenhagener Str. 9
Ibn Rushd-Goethe MoscheeKein Zwang im Glauben. Die liberale Ibn Rushd-Goethe Moschee. Seyran Ates, Sascha Gebauer, Burkard Dregger, Exkursion, moderiertes Gespräch. 10.30 Alt-Moabit 25
UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 31 85 23 74)Lasst den Bullen los! – Vom Sparer zum Aktionär. Dirk Müller, Live-Infotainment-Programm. 20.00 Hardenbergstr. 33
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen