piwik no script img

sonnabend, 25. august 2018

Melange

Alte MälzereiMarkt der Möglichkeiten – Abfallfreies Umweltfest vor der Mälzerei. 14.00 Steinstr. 37-41

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: Bibliothek findet Stadt – Stadt findet Bibliothek. 10.00, Salon Blücherpl. 1

Auswärtiges Amt (18-17-0)Hallo Außenpolitik – Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt. 10.00 Werderscher Markt 1

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Victorianacht. Seerosen bis Mitternacht. 9.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Bundespresseamt20. Tag der offenen Tür der Bundesregierung. 10.00 Dorotheenstr. 84

Centre Bagatelle (868 701 668)Kunstfest „Blütenzauber“. 15.00 Zeltinger Str. 6

Humboldt-BoxKieke, staune, wunder Dir! Tage der offenen Baustelle. Informationen über Bau und Architektur, Musik, Live-Speakern, Streetfood und Workshops für Kinder. 9.00 Schlosspl. 5

Lange Nacht der MuseenVerschiedene Orte. Programm www.lange-nacht-der-museen.de 18.00

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Sommerfest der Verlage Kiepenheuer & Witsch / Galiani Berlin. 19.30 Am Sandwerder 5

Nirgendwo (01515 234 44 32)Feiert den WeltTofuTag – umweltfreundliches Sommer-/Familienfest! 12.00, Wilder Hase Helsingforser Str. 11-13

Schloss Charlottenburg (32 09 14 40)Die Jahrhundertpflanze blüht! Ein Tag für die Agave – die Rarität in voller Blüte. 10.00, Schlossgärtnerei Charlottenburg, Fürstenbrunner Weg 62–70, 14059 Berlin Spandauer Damm 20-22

Yaam (615 13 54)Rap for Refugees Festival. Streetdance, Grafitti, Beatbox, Konzert. 11.00 An der Schillingbrücke 3

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)TV Noir u. a. mit Alin Coen. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Arcanoa (691 25 64)Clashing Seats + Support. SingerSongwriter. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Rahal. Alternative Experimental Indie. 20.00 Gärtnerstr. 23

A-Trane (313 25 50)Soul Up the Summer: Stefanie Lottermoser. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus (95 59 27 76)Bouncen? Summer Breeze: Kelele, Make A Move, Fred Garden. 20.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Bluesy Night: „Detroit“ Gary Wiggins Jazz & Blues Allstars feat. Eb Davis (voc). 21.00 Badensche Str. 29

Baustelle Berliner SchlossTage der offenen Baustelle: Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko. Werke von Richard Strauss, Ludwig van Beethoven. Benefizkonzert zugunsten des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses. 16.00, Schlüterhof Schlosspl.

Berliner Dom (20 26 91 36)Sommerklänge! – Eine kleine Nachtmusik: Joachim Karl Schäfer (Trompete), Preußisches Kammerorchester, Ltg. Aiko Ogata. Werke von Mozart, Böhme, Elgar, Verdi u. a. 20.00 Am Lustgarten

b-flat (283 31 23)Luiza Meiodavila Band. Modern Bossa & Pop, Jazz. 21.30 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Berliner Klassiktage 2018 – Genre Klarinettentrio: Susanne Ehrhardt (Klarinette), Yoko Yoshida (Viola), Naoko Fukumoto (Klavier). Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Carl Reinecke. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Britzer Garten (700 90 60)20 Jahre Feuerblumen und Klassik-Open-Air: La Luna – Sonne, Mond und Sterne: Philharmonie Leipzig, Konzertchor der Staatsoper Berlin, Singakademie Rostock, Ltg. Frank Flade. Werke von Mendelssohn Bartholdy, Mozart, J.A.P. Schulz, Haydn, Brahms, anschl. Feuerwerk. 19.30 Sangerhauser Weg 1

Donau115Hornung Sessions feat. Mahall / Fink / Leipnitz. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Sommerkonzert: Muzet Royal. Musikalische Geschichten mit Violine, Akkordeon und Kontrabass, Filmmusik, Charleston, französische Musette-Walzer, Klezmer u. a. 18.00, Schlosshof, bei Regen Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100

Kantine am BerghainBanda Internationale + hinsetzen PausE. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kindl-Bühne Wuhlheide (53 07 91 44)Beatsteaks. Punk Rock, Rock, Indie, Alternative. 19.30 An der Wuhlheide

Lukaskirche Steglitz (795 50 51)Sommernacht-Special: Grusel und Fantastik: Thomas Schmuckert (Texte), Jürgen Grözinger (Percussion), Markus Epp (Orgel). Fantastische Kurzgeschichten mit musikalischer Umrahmung. 22.00 Friedrichsruher Str. 6

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Rudolf, Tom Lee-Richards. Kaput Neon Pop, Alt-Pop, Folk, mit DJ Celestial Herring – Post-Punk, No & New Wave, Psych, Garage. 21.30 Lübbener Str. 19

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Bannres Light. Acoustic Music. 21.00 Bundesallee 194b

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Boris Schönleber (Klavier). Beethoven: Sonate G-Dur op. 79, Sonate As-Dur op. 110; Schumann: aus den „Bunten Blättern“ op. 99 u. a. 16.00 Königstr. 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)Neonschwarz x Schokoladen Hofkonzert. 18.30 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (0178-896 92 12)Streichertrio hälm. Folk aus Skandinavien, Nordamerika, Kanada. Traditionelles, Geliehenes und Selbstgemachtes. 20.00 Grunewaldstr. 55

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Wish You Were Here! – AFAC-Sommerfestival für Musik und Film: Kamilaya Jubran & Werner Hasler. Musik aus Palästina, anschl. Film „Volubilis“, Marokko/F/Qatar 2017, 106 min, R: Faouzi Bensaidi, OmeU. 20.00 Gerichtstr. 35

Theater RambaZamba (44 04 90 44)Rausch Royal: 21 Downbeat. Lillevan (DE);Beatrix Brandler;Sara Lu;Leo Solter;Andreas Spechtl;Steffen Sünkel, Dada-Pop-Avantgarde-Abend . 21.00, Probebühne Knaackstr. 97

Yorckschlösschen (215 80 70)The Savoy Satellites. Swing Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Mike Russell‘s Funky Soul Kitchen. 21.15 Hauptstr. 89

Klub

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)EPIC Fail Party. EDM, House, 90-er, 2000-er, Pop, Charts, Hip-Hop, Trap, New School. 23.00, 2 Floors Revaler Str. 99

BerghainKlubnacht. DJs: Tin Man LIVE, Amanda Mussi, Claire Morgan, Héctor Oaks, Leiras, Matrixxman, Valentino Mora, Volvox. Panorama Bar: Ame, Cashu, Edward, Joy Orbison, Oliver Hafenbauer, Peak & Swift, Prins Thomas, upsammy. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Friedrichshain Calling. DJs: Rock ‚A‘ Benni, Karacho Rabaukin, Han Shock & Jenny Mamba. Balkan Beats, Latin & Eastern Ska, Afro Beats, Swing, 80s, 90s, Hip-Hop, Golden Hits, Funk & Soul. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarKinky Woods. DJs: Bob.Bele, Hoodie, Chickejacke, AantiGen. House, Tech. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Gomez. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpShamon. DJs: Galina Hardgrove & Infinite Livez. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Gretchen (25 92 27 02)Recycle: DJ Storm, Spectrasoul, Technimatic. DJs: N‘Dee, Zuurb, MC Jamie White, Format Anaöpg. Drum‘n‘Bass. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)Bitterfeld Musik – Label Nacht. DJs: Interviews, Carmel, Marius Reisser, Jeff Pils, Minusminus, Undermind, Channel Crew Leipzig feat: I$A, Alis, Simon Süd, Ismael Alcarcari, Hanno. Electro, Techno, House, Bass. 23.00 Hochstr. 46

Madstop84 (0172 383 06 53)Surprise Club: Big Afro Party. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84

Mensch MeierDefekt und Knutschen. DJs: Dekai, Sokool, A.N.I.C.E., Freedomb, Felidae, Milk n‘ Coffee, Somaphon, POCO!OCO, Der Eggert, KLTM, Shitluck, MNC. Techno, Techhouse, Deephouse. 23.59 Storkower Str. 121

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with The Shredder. . 22.00 Warschauer Str. 34

Museum für Kommunikation (20 29 40)Friede, Freude, Eierkuchen! Wir tanzen durch die Lange Nacht der Museen 2018. 18.00 Leipziger Str. 16

Privatclub (61 67 59 62)Take Me Out. DJs: Eavo. Indie Rock, Indie Pop. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

SO36 (61 40 13 06)Gayhane – 40 Jahre SO36 special. DJs: mikki_p, Amr Hammer, Ipek, Gazino Neukölln (live). Homo-Oriental Dancefloor. 20.00 Oranienstr. 190

Suicide Circus12 yrs Exquisite Feierei x Open Air. DJs: Dinky, Jesper Dahlbäck aka The Persuader, Intergalactic Gary, Tigerskin (live), Elbee Bad, Channel X, Nina Pixel, Lilly Deupré, Michael Placke u. a.. 23.55 Revaler Str. 99

Tresor ClubBerlin Atonal Aftershow. DJs: 48, Actress, Anette K + Liz E, Aasthma (live), Alpha 606 (live), Blue House, Djrum, Golden Medusa, Konx-om-Pax, Mayhem b2b Cloudo, Nika J u. a.. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Rise meets Liberation. DJs: Shimza, Djeff Afrozila, Hyenah, Floyd Lavine, Soulroots & Ceciel Moyano (live), Dede, JAMIIE. 23.55 Falckensteinstr. 49

Wilde Renate (26 94 86 91)Oben Unten Überall. DJs: Jerome Sydenham, Iron Curtis, Lola Luc, Tessuto, Sebastian Voigt, Kato. 23.55 Markgrafendamm 1

Kunst

Akademie der Künste – HanseatenwegPerformance: 10th Berlin Biennale for Contemporary Art. I’m Not Who You Think I’m Not #29: Movimento I. Lenna Bahule and Paulo Monarco, Mario Lopes with Denilson Oliviera. 19.00 Hanseatenweg 10

ep.contemporary (01575 299 73 20)Künstlergespräch: Zeitkomprimierung im Rahmen der Ausstellung 13+13. Ute Lindner, Georgia Krawiec. 16.00 Pohlstr. 71

Galerie im KörnerparkPerformance: Singkompanie Mayröcker. Drawings of an exhibition. 17.00 Schierker Str. 8

Galerie Noah KlinkVernissage: Berauschet Euch. Gruppenausstellung. 18.00 Kulmer Str. 17

Tschechisches Zentrum (206 09 89 11)Künstlergespräch. Gespräch mit David Böhm und Jiří Franta. 16.00 Wilhelmstr. 44

Bühne

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Children of Compost. virtuellestheater. 20.00 Pappelallee 15

BKA (202 20 07)Vom fliegenden Teppich – Wolkenlieder und Reisemärchen. Georgette Dee & Terry Truck, Chanson. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)Ein Schmetterling fliegt übers Meer. Lasenkan Theater Berlin, Schauspiel-Performance. 20.00 Caligaripl. 1

Capitain Petzel (24 08 81 30)Tanz im August: Service No. 5 – Dare to Keep Kids OffNaturalism. 14.00, anschl. Meet the Artist Karl-Marx-Allee 45

Deutsche Oper (343 84 343)Auf, Auf[takt]! Die Zauberflöte. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Tanz im August: 17c. Big Dance Theater NYC, in engl. Sprache. 19.00; Tanz im August: Cage Shuffle. Paul Lazar. 21.00, Premiere Schumannstr. 13a

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

HAU 1 (25 90 04 27)Tanz im August: Chatsworth. Constanza Macras / Dorkypark. 21.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Tanz im August: Osmosis - Titans. Euripides Laskaridis, Dimitris Matsoukas , . 19.00 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Tanz im August: Hallo! Aydin Teker, . 17.00 Tempelhofer Ufer 10

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Tanz im August: Pixel. Compagnie Käfig, . 19.00 Schaperstr. 24

Malzfabrik (89 72 99 55)Koschere Kuscheltiere. Theater shortvivant, Tragikomödie. 20.00, Alte Mälzerei Bessemerstr. 2-14

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Common Ground. 19.30 Am Festungsgraben 2

Radialsystem V (288 78 85 88)Exodos. Compagnie Sasha Waltz & Guests, Neukreation zum 25-jährigen Jubiläum. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (89 00 23)Love hurts in Tinder Times. 19.30 Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Adam Weiss (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Tanz im August: Between Tiny Cities. 17.00 Sophienstr. 18

Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (200 59 270)Tanznacht Berlin: Later (AT). Julia Rodriguez. 18.00, Studio 4; The Parts of the Belly (AT). Zöe Knights. 18.00, Studio 6; Figured. Sheena McGrandles. 19.00, Studio 8Tanznacht Berlin: Neverendings – Season 1&2. Sergiu Matis . 19.30, Studio 12; THE H ALF. Diego Gil / Igor Dobričić / Oihana Altube & Paz Rojo / Pablo Fontdevila / Tian Rotteveel / Felix Marchand / Theresia Knevel . 20.00, Studio 11; Blow Boys Blow. Dennis Deter . 21.00, Studio 1 Uferstr. 23

Tempelhofer Feld4. Berlin Circus Festival: Gregarious. Company Soon, SWE/ESP. 17.00; Väkevä & Lyydia. Agit-Cirk, FI, Special . 18.00; Extreme Symbiosos. Henrik & Louise, SWE. 18.30; I am somebody. Sirqus Alfonm, SWE. 20.00 Platz der Luftbrücke 5

Theater RambaZamba (44 04 90 44)Die Frauen vom Meer. 19.30 Knaackstr. 97

Theater unterm Turm (0157 70 42 52 53)Zwanzigjährige Dichter sind voller Traurigkeit. 19.00 Düsseldorfer Str. 2

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 20.00 Große Querallee

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Tanz im August: Private Song. Alexandra Bachzetsis, Thibault Lac, Sotiris Vasilio, Tanz. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Stephan Serin, Kirsten Fuchs, Andreas Scheffler, Gotti, Dan Richter. 20.00 Knaackstr. 97

Kunsthaus Dahlem (83 22 72 58)Koch – Lust – Kunst. von Meret Oppenheim mit Jacqueline Roussety, Daniel Spoerri, René Simmen, Judith Luks , Buchvernissage und Eröffnung der Kabinettausstellung. 18.30 Käuzchensteig 8

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Lesen für Bier. Robert Rescue, Meikel Neid. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Pumpe (26 48 48 30)Besser als Busfahren. Renate Bergmann. 19.30 Lützowstr. 42

Theater im Palais (20 10 693)Kurt Tucholsky: Frauen sind eitel. Männer? Nie! mit Marina Erdmann, Musik: Jörg Miegel (Saxophon). 19.30 Am Festungsgraben 1

Kinderhort

Bode-Museum (266 42 42 42)Erzähl mal! Zur Sonderausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika“. 14.00 Am Kupfergraben 1

FEZ Berlin (53 07 1-0)Erlebniswelt orbitall. ab 8 J. 16.30 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 61 60)Hans im Glück. puppen etc. Christiane Klatt ab 4 J. 15.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Wusel und der goldene Ring. Puppentheater Katinchen ab 3 bis 8 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Clowns Ratatui. ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32

Gedenkstätte Berliner Mauer – BesucherzentrumWer will Mauerexperte werden? ab 8 bis 12 J. 15.00 Bernauer Str. 119

Juxirkus Schöneberg (215 58 21)Zurück in den Juxi. Programm zum 30-jährigen Jubiläum ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Tlingit T-Shirt-Druck. Workshop. 11.00; Lange Nacht der Museen. Rund ums Pferd ab 3 bis 12 J. 15.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Kleine Holzwerkstatt. Workshop mit Dina Schmidt. 11.30; Baumgeflüster – Geheimnisse des Waldes (gelüftet). Christian Offer. 12.30; So bunt ist das Leben. Christian Offer. 15.15 Teufelsseechaussee 22-24

PfaueninselMit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken. Treff: Fährhaus Pfaueninsel, Familienführung ab 6 bis 10 J. 15.00

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Beben. ab 15 J. 19.00 Parkaue 29

Lautsprecher

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Das Thessaloniki der Solidarität in Zeiten der Krise. Präsentation und Podiumsgespräch mit Stavroula Poulimeni, Elias Anagnostopoulos. 16.00 Arnimallee 25

Tieranatomisches Theater (209 34 66 25)How On Earth? Diskursprogramm zur Ausstellung „Verschwindende Vermächtnisse: Die Welt als Wald“. 18.00, 19.30 Philippstr. 12-13

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen