: sonnabend, 12. januar 2019
Melange
Begine (☎ 215 14 14)Musikbingo. 19.00 Potsdamer Str. 139
Evas Arche (☎ 282 74 35)Prüft alles und behaltet das Gute – Zur Europawahl. 11.00 Große Hamburger Str. 28
Kirche am Seggeluchbecken (☎ (030) 403 13 61)Stummfilm mit Livemusik: Nosferatu. mit Jack Day (Klavier und Orgel). 18.00 Finsterwalderstr. 66-68
Konzert
Akademie der Künste am Pariser Platz (☎ 200 57 10 00)Free International Drumming II: Ensemble DoodulSori, Peter Ehwald & Ensemble ~su, INklang. Diskussion mit Manos Tsangaris und Karin Sander. 20.00, Blackbox Pariser Pl. 4
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66 06 83 10)Neujahrskonzert: Sidetrack. 100 Jahre Folk aus Irland, Schottland und den USA, Anm. erb. 20.00 Alt-Rudow 60
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)Eißzeit, support: On my Strings. Deutsch-Rock-Pop & Pop. 20.00 Gärtnerstr. 23
ART Stalker (☎ 22 05 29 60)Sylvester Larsen and the Man. Pop, Soul & Rock. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Donna Brown‘s Black Pearl Jazz Group. Black Music Singers Night. 21.00 Badensche Str. 29
Ballhaus Berlin (☎ 282 75 75)BeatOrganization, Support: Hurvínek. Spirit der 60er und 70er von Soul über Blues bis französische Chansons. 20.00 Chausseestr. 102
Bar Bobu (☎ 68 91 56 79)Shake it: The Love Buckets, Special Guest: LC Lamér. Funk, Soul, Reggae, anschl. DJs Savage Alex & The King of Shing-a-Ling. 20.00 Müggelstr. 9
b-flat (☎ 283 31 23)Sounds of Brazil: Lucia Fodde. Modern Brazil Jazz. 21.30 Dircksenstr. 40
Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (☎ 89 73 48 65)David Geringas (Cello) & Nikolai Demidenko (Klavier). 20.00 Warmbrunner Str. 52
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Carlos Corona Latin-American Quartett. Zeitgenössische Musik mit mexikanischer Gitarre. 20.00 Frankfurter Allee 11
Charlottchen (☎ 324 47 17)Release Tour: Gaststätte zum heißen Hirten. Bigband mit Jazz, HipHop u. a. 19.30 Droysenstr. 1
Dodo (☎ 53 09 40 72)Avondale. Irish Folk. 20.00 Großbeerenstr. 32
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Mono & Nikitaman. Record Release. 21.00 Am Flutgraben 2
Freizeitforum Marzahn (☎ 542 70 91)Berlin grüßt Wien – Neujahrskonzert der Musikalischen Komödie e.V.: Stars des ehemaligen Berliner Metropoltheaters, Salonquintett „Esprit“ Berlin, A&G Singers. 15.00 Marzahner Promenade 55
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Das Neue Alphabet – Opening Days: Countering Virtual Dispossession. Konzert, Filme, Performances, Séances, Party mit Kader Attia, Tarek El-Ariss, Ivonne Gonzalez & The Black Guris Collective, Zora Snake u. a. 19.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Haus der Sinne (☎ 44 04 91 55)Könich Henry, Mädchen aus Berlin, k&f. 20.00 Ystader Str. 10
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Barock – AC/DC Tribute Show. 20.00 Hasenheide 107-108
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Orgelstunde mit Martin Lücker. Werke von François Couperin, André Jolivet, Pierre Attaingnant, César Franck, Jean Titelouze, Fabrice Bollon. 15.30, Gr. Saal; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg. Alondra de la Parra, Arabella Steinbacher (Violine). Werke von Maurice Ravel, Erich Wolfgang Korngold, Darius Milhaud. 20.00, Gr. Saal; Vogler Quartett, Christiane Oelze (Mezzosopran), Jonathan Ware (Klavier). Werke von Philip Glass, Ronald Corp. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)Habemus Samstag: Flora, Evening Gown. Pop, Dream Pop, mit DJ Marie Germinal – Nuit Noire – Post-Punk, Synth, Minimal & No Wave, Psych. 21.30 Lübbener Str. 19
Orwohaus (☎ 32 53 34 14)Backdoor Party – Stoner Invasion Vol. 2: Gorelem, Businessmen, Red Stoner Sun, Black Magic Tree, Stonerunner. Heavy Noisy Rock, Stoner Rock, Metal. 20.00 Frank-Zappa-Str. 19
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.00; Berliner Philharmoniker, Chor des Bolschoi Theaters Moskau, Vasily Ladyuk (Bariton), Agunda Kulaeva (Mezzosopran), Ltg. Tugan Sokhiev. Werke von Alexander Borodin, Sergej Rachmaninow, Sergej Prokofjew. 19.00; New Year‘s Swing: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra. Swing & Jazz. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Brahms I: Streichquartett der Staatskapelle Berlin & Elisabeth Leonskaja (Klavier). 19.00 Französische Str. 33 D
Posh TeckelThe Sensational Martin Tetzlaff Birthday Singer-Songwriter Show Night feat. Klabunde, Tom Mars, Francis Snowwhite, Kitty Solaris u. a. 19.00 Pflügerstr. 4
Roadrunner‘s ClubThe Memphis Flash Birthday Bash: Jack Baymoore & The Capital Six, Ike & The Capers. Elvis Presley Birthday Party, mit DJ Fontana. 21.00 Saarbrücker Str. 24
Schlot (☎ 448 21 60)Skip Wilkins Trio. Modern Jazz Originals and Standards. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Viertel4 + Die metallischen Rückkehrer. Punk & Metalcover. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61 40 13 06)Zeitreise, viele viele Songs von früher: Götz Widmann. Liedermacher. 20.00 Oranienstr. 190
Supamolly (☎ 290 07 294)Barreleye. Groove Metal, mit DJs. 21.30 Jessnerstr. 41
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Meine Freunde, meine Helden, Ihre Gitte!: Gitte Haenning & Band. Jazz, groovige Sounds, Swing, Soul. 20.00 Große Querallee
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Die Mazookas. Deutscher Bluegrass. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Painkiller – Vintage Heavy Metal Night. 22.30 Revaler Str. 99
Beate UweSweet spot. DJs: Elias Doré, Denise Bauer, Sarah Wild. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Gesloten Cirkel (live), Amotik, December, JP Enfant, Nur Jaber, Paàl, Roi Perez, Vincent Neumann. Panorama Bar: Noo (live), Albrecht Wassersleben, Carlos Valdes, Jason Kendig, Job Jobse, Justin Cudmore, Omer, Or:la. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Girls Town. DJs: Ployceebell. 22.00 Obentrautstr. 19-21
Lido (☎ 69 56 68 40)Happy New Balkan Beats. DJs: Robert Soko. 23.00 Cuvrystr. 7
MonarchDonald & Rave. DJs: Donald & Rave. Hip-Hop, Beats, Breaks, Rap, Disco, Boodie, Funk. 21.00 Skalitzer Str. 134
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Gieza‘s Mic Hunt. Drag-Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
SO36 (☎ 61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. . 23.59 Oranienstr. 190
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Sleeparchive (live), Marcelus, Gaja, Mischa. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Rise. DJs: Djeff, Hyenah, Sabb, Amine K, MINCO, Walter Griot, Dede. 23.55 Falckensteinstr. 49
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Pretty/Ugly. DJs: Borrowed Identity, Route 8, Oliver Deutschmann, Francis Inferno Orchestra, Budino, Alexis., Homeboy, The Swift, Samuel Gieben, Marquis de Shade. 23.55 Markgrafendamm 1
Kunst
Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (☎ 82 07 34 79)Vernissage: divers. Regina Mielich, Mariel Poppe, Héctor Velázquez, Objekte, Zeichnungen, Skulpturen. 15.00 Schwedter Str. 232
Inselgalerie (☎ 28 42 70 50)Finissage: X25-5: Farben der Zeit – farbige Zeiten; Inselkabinett: Vergessen – weiter leben. Sabine Hoffmann. 15.00 Petersburger Str. 76a
KMVernissage: Hand seiner Zeit | Husain Laufer Meise Noble. 18.00 Mehringplatz 8
PSMVernissage:This is not a love song. Gruppenausstellung. 18.00 Schöneberger Ufer 61
ScottyVernissage: Of Beast and Man. Ingela Ihrman, Simone Haeckel, Thomas Hawranke, Ute Hörner / Mathias Antlfinger, Neozoon, Juliane Zelwies, Videoscreening. 19.00 Oranienstr. 46
Stiftung ReinbeckhallenVernissage: Zwischen Sein und Schein. Modegrafik in der DDR 1960-1989. Gruppenausstellung. Mit Modenschau. 18.00 Reinbeckstr. 17
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Hier kommen die Schmidts. MedingScheerTibbe feat. Dworatzek. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Macbeth. 19.30; Die Antigone des Sophokles. 20.00, Premiere Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Les Contes d‘Hoffmann. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Rom. 19.30; Tagebuch eines Wahnsinnigen. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13a
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Einar Schleef zum 75.: Erinnern ist Arbeit. Film “Im freien Fall nach oben, Regisseur Einar Schleef und das Theater heute.” von Wilma Kottusch (1993, 44min) / die Schauspieler*innen Benny Claessens und Mira Partecke lesen Schleef-Texte / die Künstler*innen Etel Adnan, Jan Brokof, Fabian Hinrichs, Luise Meier, Masha Qrella und Tatjana Turanskyj kommentieren / Disko mit DJ Tinko Rohst, 23 Uhr (WAU). 18.00, 19.00 Hallesches Ufer 32
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Nicht von hier irgendwo. Recherchestück. 19.30; Realsatire Reporterslam. Jochen Markett (Mod.), Anke Myrrhe u. a.. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Die Rechnung. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)My Fair Lady. Musical. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)The Situation. 19.30; Salome. 19.30; Die Geschichte vom Leben und Sterben des neuen Juppi Ja Jey Juden. Die Juden-Monologe. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)The Fil on the Hill. Fil, Comedy‘n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Ocaña, Königin der Ramblas. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Lenya Story – Eine Hommage an Lotte Lenya und Kurt Weill. 18.00 Hardenbergstr. 6
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Anne Frank – dem Vergessen auf der Spur. Artisanen, dokumentarisches Theater mit Puppen und Objekten. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)Im Herzen der Gewalt. 20.00; Love hurts in Tinder Times. 21.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Über die Verhältnisse. Frank Lüdecke, Politisches Kabarett. 16.00; Der Stellvertreter. 20.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanztage Berlin 2019: Hollow Matters. Tchivett. 19.00, Festsaal; Around the World – Walking / Out Of Sync. Shaymaa Shoukry / Nagham Salah Othman, Kooperation mit dem Goethe-Institut Kairo. 20.30, Kantine Sophienstr. 18
Theater Coupé (☎ 902 91 67 03)Levinisimo. Miguel Levin, Tango-Chanson-Abend. 20.00, Premiere Hohenzollerndamm 177
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)Justizrat. Gastspiel Almadina Theater, in arab. Sprache mit dt. UT. 19.00 Eisenbahnstr. 21
tik – Theater im Kino (Nord) (☎ 29 00 03 70)Der Anhalter in concert. Theater im Kono, Szenische Lesung mit Live-Musik. 20.00 Rigaer Str. 77
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)The Who And The What. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Moby Dick. 18.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Unrast. Nico Ehl, Anna von Schrottenberg, Jule Torhorst, theatralisch-musikalische Reise. 19.00 Am Juliusturm 64
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Nurejews Hund – oder was Sehnsucht vermag. von Elke Heidenreich, mit Simone von Zglinicki & Das schöne Quartett. 21.00, Box Schumannstr. 13a
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Das neue Alphabet: Looming Creole. Joana Barrios, Flilipa César, Muhammed Lamin Jadama, Diana McCarty, Saliha Pondingo von Medem, Jin Mustafa, Marinho de Pina, Lectcure-Performance, Mod.: Diana McCarty und Joana Barrios. 16.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)Bruce Stirling John Knox reads his short stories. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. Erzählstunde in der Jurte mit Kaliko & Co ab 5 J. 15.00; Bücherbabys. Workshop. 9.45, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Mathilde, die Mathe-Ratte. Eine mathemusische Lesung zum Mitmachen. 14.00, 16.00; Berti, der Detektiv. ab 3 bis 10 J. 14.30, 16.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Mäuseken Wackelohr. ab 3 J. 11.00, Zeltbühne; Malala. ab 10 J. 15.00, Studio; Spaghettihochzeit. ab 9 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (☎ 50 18 33 40)Überraschung! Der Zirkus ist da! Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 Wiener Str. 59H
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Das Geheimnis der blauen Hirsche. 16.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37
Deutsches Technikmuseum (☎ 90 25 40)In der Werkstatt: Einnerungskarten drucken. Workshop ab 6 J. 11.00, Altbau, 2. OG, Lehrdruckerei; Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Workshop ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Neubau, 1. OG, Bildungsraum; Rock ‚n‘ Rohr. Workshop. 14.30, Science Center Spectrum, EG, Workshopraum Trebbiner Str. 9
FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (☎ 54 08 69 48)Papierstück. Tanzfuchs Produktion ab 1 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Hänsel und Gretel. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Juxirkus Schöneberg (☎ 215 58 21)Unentwegt Unterwegs. ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.
Philharmonie (☎ 254 88-132)„Das Zauberflötchen“ – Familienkonzert mit Vokalensemble Papamino und Andreas Peer Kähler (Klavier). 15.30, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Museum für Kommunikation (☎ 20 29 42 05)Familientour: Was machen die Roboter nachts im Museum? Geheimnisvolle Taschenlampen-Tour. ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40 85 50)Taschenlampenführung. Treff: am barrierefreien Eingang ab 8 J. 18.00, 20.00, 22.00 Invalidenstr. 43
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25 48 11 78)Magische Musikinstrumente. Workshop. 15.00 Tiergartenstr. 1
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Fliesenkreationen. Workshop. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Es klopft bei Wanja in der Nacht. Das weite Theater, ab 3 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schlossplatztheater (☎ 651 65 16)Tomte Tummetott. HOR-Künstlerkollektiv, Musik,Theater und Video ab 3 J. 16.00 Alt-Köpenick 31-33
Schmargendorfer Buchhandlung (☎ 82 30 97 77)Ohrenschmaus mit Bastelschere „Snuffi Hartenstein“. Paul Maar, Vorlesestunde und Hundemaske basteln ab 6 J. 15.00 Breite Str. 35-36
Schwartzsche Villa (☎ 785 95 96)Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Theater Rafael Zwischenraum, Puppenspiel. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Biedermann und die Brandstifter. ab 14 J. 19.00 Parkaue 29
Theater Zitadelle (☎ 335 37 94)Die Berliner Stadtmusikanten. 20.00 Am Juliusturm 64
Lautsprecher
Abgeordnetenhaus (☎ 23 25 10 64)20. Simulation Europäisches Parlament (SIMEP). Die Jugend lernt Europa! 9.00 Niederkirchnerstr. 5
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)Tischgespräch #17: Kunst und Stadt. Zwischen Marketing, gesellschaftlicher Verantwortung und Gentrifizierung. 15.00 Invalidenstr. 50-51
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Das neue Alphabet: Stop Making Sense. Giulia Bruo & Armin Linke, Kate Crawford, Trevor Paglen, Felix Stalder, Hilto Steyerl, Mark Waschke, Lecture-Performance, Vorträge, Diskussion, Mod.: Bernd Scherer. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kunstquartier Bethanien„Ich lebe am fröhlichsten im Sturm“ Eine Hommage an Rosa Luxemburg zum 100. Todestag. Tagung/Konferenz mit Katja Kipping, Britta Steffenhagen, Klaus Lederer, Ceren Türkmen, Alejandra Arístegui u. a. Moderation: Britta Steffenhagen, Florian Weis. 13.00, Studio 1 und Projektraum Mariannenpl. 2
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen