piwik no script img

soft side eye #5Mein Roman Empire

In der taz gibt es nur eine Fahrrad- und keine Tiefgarage. Gut so! Hat aber noch jemand die Straßenverkehrsordnung als Roman Empire? „Roman Empire“ ist ein Begriff von Tiktok. Er beschreibt etwas, über das man erstaunlich, gar peinlich oft nachdenkt. Weil ich als Fahr­rad­pu­ris­t*in nie einen Führerschein gemacht habe, Grüße gehen raus an alle Umzugsfahrenden, ist mir der Schilderwald manchmal ein Rätsel. Über 400 Verkehrszeichen kennt die StVO. Ich nicht. Noch nicht. Mit diesem Text sind Erklärvideos zur StVO mit motivierenden Jingles und poppigen Farben mein Roman Empire.

Foto: privat

Felix Bouché, verantwortlich für die taz Blogs und Schrauber∗in im Produk­tions­raum dieser Seite. Wechselt sich ab mit Pluempes Kolumne.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen