schneller vorlauf : Rekordanbandeln
Was hat dem deutschen Fernsehen gerade noch gefehlt? Genau: Eine innovative Tele-Kuppelshow. Der quotenhitverwöhnte Münchener TV-Sender tm3 reagiert prompt und sendet statt der Gähn-Reality „Geld für dein Leben“ ab dem heutigen Abend den „Herzblatt“-Klon „Singles 2000 – Einfach zum Verlieben“. Moderieren darf die unheimlich junge und erfolgreiche Dorkas Kiefer – und das gleich sechsmal die Woche immer montags bis freitags um 19 Uhr. Nur am Sonntag darf schon ab 18.45 Uhr verbal gekuschelt werden. Wirklich sehr innovativ: Zuschauer können über eine eingeblendete Telefonnummer ihrem Traumpartner einen flotten Spruch auf die Mailbox sprechen. 200 Kuppelmöglichkeiten gibt es damit ab sofort pro Monat, haben die Münchener hochgerechnet. Tm3 versichert, am Geschehen „dranzubleiben“, und will die Zuschauer mit Bildern von erfolgreichen Vermittlungsversuchen quälen. So viel Interaktionsbereitschaft lässt auf weitere Programm-Highlights bei Murdochs Kleinsender hoffen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen