piwik no script img

schneller vorlaufFlugzeugflüsterer

Robert Redford war nie nur schön. Bevor er mit Pferden flüsterte, nach Fliegen fischte oder sein Glück jenseits von Afrika suchte, bemühte sich der blonde Beau um Filme mit Tiefgang und der nötigen Prise Gesellschaftskritik. Nun bringt das hessische Fernsehen mit einem „Double Feature“ zwei leicht angestaubte Klassiker dieser Ära wieder in Erinnerung. In „Der elektrische Reiter“ (0.20 Uhr, Hessen) gibt Redford an der Seite von Jane Fonda einen ausgemusterten Rodeo-Profi, der als albern illuminierte Travestie des uramerikanischen Topos „Cowboy“ in Las Vegas sein Geld verdient – bis er mit einem gestohlenen Pferd in die Wüste hinausreitet, um es, klar, frei zu lassen. Um Freiheit und die Grenzen männlicher Selbstbestätigung geht’s anschließend auch in dem Abenteuerfilm „Tollkühne Flieger“. Redford gibt den arbeitslosen WKI-Piloten Waldo Pepper, der, am Ende, sprichwörtlich Feuer und Flamme ist für immer spektakulärere Flugshows. Pepper hebt zwar erst mitten in der Nacht ab (2.20 Uhr), doch wofür gibt’s Videorekorder? Genau dafür.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen