piwik no script img

samstag, 23. juni 2018

Melange

bat Studiotheater (755 417 777)Architektur bleibt! – Tag der Architektur. 14.00 Belforter Str. 15

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Victorianacht. Seerosen bis Mitternacht. 9.00 Königin-Luise-Pl. 6-8

Helene-Nathan-Bibliothek (902 39 43 42)48. Stunden Neukölln. Kurzkonzerte mit der Musikschule Paul Hindemith, Information, Lesung, Erzähltheater u. m. 10.00 Karl-Marx-Str. 66

Malzfabrik (755 12 48 00)Wellen schlagen für mehr Menschlichkeit auf See – 3 Jahre SOS Mediterranee e.V. Stereo Total / Awa Ly / Berliner Zentralkapelle / Clemens Schick / Robert Stadlober / Prof. Dr. Gesine Schwan / Aglaia Szyszkowitz / Selmin Çalışkan / Plastique Fantastique / Tape Over, Szenische Lesung, Konzerte, Foto-Ausstellung u. a. 13.30 Bessemerstr. 2-14

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Pugs in Love – Queer Weekend: The Whisper of the Jaguar. 18.00, Lichtsaal Am Festungsgraben 2

Museum für Kommunikation (20 29 40)ComicInvasionBerlin: Comicstipendium Berlin. Preisverleihung, Rundgang und Podiumsgespräch. 12.00 Leipziger Str. 16

Phorms Campus Berlin Mitte (467 98 63 00)Textile Art Berlin. 10.00 Ackerstr. 76

Polnisches Institut Berlin (24 75 81 17)Tradition und Moderne der Tataren. Ausstellung, Workshop und Konzert des Duos Cicha/Napierała. 16.00 Burgstr. 27

Rosa-Luxemburg-Stiftung (44 31 00)11. Fest der Linken. 11.00 Franz-Mehring-Pl. 1

Konzert

American Church – Lutherkirche Schöneberg (813 20 21)Summer Benefit Concert: The Sanctuary Choir, Ltg. Matthew Bishop, Dalaie Choi (Orgel). 18.00 Dennewitzpl.

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Cuarteto Rotterdam & Anna Franken. Konzert und Tangoshow mit Tanzpaar Mimi Hirsch & Özgür Arin. 18.00 Königin-Luise-Pl. 6-8

Clash im Mehringhof (32 52 63 87)Subhumans and guests. 21.00 Gneisenaustr. 2a

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)4. Berlin Skiffle Festival meets Americana. Skiffle, Oldtime Music, Blues, Rockabilly, Country Punk. 15.00 Am Juliusturm 62

Galerie Spandow (333 14 14)Henning Pertiet. Blues & Boogie Woogie-Piano. 20.00, Kunstsalon Fischerstr. 28

Kammermusiksaal der Philharmonie (254 88-132)Klara Min (Klavier), Seyoung Lee (Violine). Werke von Johannes Brahms, Arvo Pärt, Antonín Dvořák, Clara und Robert Schumann. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Kapelle am Urban (0175 160 46 14)Home Sweet Home: Ensemble Wortart. Release Concert. 19.00 Grimmstr. 10

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Sommerkonzert der Internationalen Musikakademie. Werke des 19. Jhd. 19.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Pugs in Love – Queer Weekend – uninternational: Mad Kate & The Tide. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Salon Moon (0176/57 96 44 43)Serenade by Moon – Musikalischer Nachtspaziergang mit Moon Suk (Sopran). Werke von Dvorák, Lehar, Webber, Villa-Lobos u. a. 20.00 Olivaer Pl. 12

Schwartzsche Villa (98 32 93 70)indómitas: Carlé Costa (Gitarrist, Komponist). Eigene Kompositionen. 22.00 Grunewaldstr. 55

WaldbühneÖffentliche Generalprobe mit den Berliner Philharmonikern, Magdalena Kožená (Mezzosopran), Ltg. Sir Simon Rattle. George Gershwin; Gabriel Fauré: Pavane; Joseph Canteloube (de Malaret); Aram Chatschaturjan; Ottorino Respighi. 20.15 Glockenturmstr. 1

Klub

Arena ClubKatana Audio Night. DJs: Survey, Danee B u. a. D‘n‘B. 23.00 Eichenstr. 4

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)EPIC Fail Party. EDM, House, 90-er u. a. 23.00, 2 Floors Revaler Str. 99

BerghainKlubnacht. DJs: Skudge (live) DJ Nobu u. a. Panorama Bar: Zombies In Miami (live), Âme u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 392 09 30)Birgit‘s Day & Night Bambule. DJs: Bambule Soundsystem u. a. 14.00 Schleusenufer 3

Cassiopeia (47 38 59 49)Friedrichshain Calling. DJs: Rock ‚A‘ Benni u. a. Balkan Beats, Latin & Eastern Ska, Afro Beats, Swing, 80s, 90s, Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99

Gretchen (25 92 27 02)Unshaved – Bear Summer 2018. 22.00 Obentrautstr. 19-21

Kantine am BerghainUnbalanced Party. 23.00 Rüdersdorfer Str. 70

PolygonFACT pres. Egyptian Lover (live). DJs: Pascal Hetzel, Nikita Zabelin, Hertz Collision u. a. 14.00 Wiesenweg 1-4

Prachtwerk Berlin48 Stunden Neukölln: Krypto Kosmetik im Prachtwerk. 20.00 Ganghoferstr. 2

Ritter ButzkeDo It With Love. DJs: Midas 104 (live), Frieda Who? u. a. 23.55 Ritterstr. 24

Rosi‘sFBB Klangsubstanz & Fredzens B-Day Rave. DJs: Benjamin Blümchenmann, Alx u. a. Downbeat, Deep House. 23.00 Revaler Str. 29

Slaughterhouse (397 50 56)Primitive Pop Party. DJs: PPP DJ Team. 23.00 Lehrter Str. 35

SO36 (61 40 13 06)Kiss Boom Bang. Hip-Hop Single-Party mit R‘n‘B & Slow Jamz. 23.59 Oranienstr. 190

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Objekt, Lenson u. a.. Globus: Credit 00 (live), David Vunk, Aleksa Alaska, Ron Wilson. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)New Kids On Acid. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Caribbean Soccer Dance. DJs: Mawd Pack feat. D-One, Sensi Movement u. a. Dancehall, Afrobeat. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

ACUDTag der offenen Tür. Das Kunsthaus ACUD lädt ein zu Musik, Kunst, Kino, Theater, Kids-Workshops, Essen und Trinken. Unter anderem: 18.00 Leon Kahane: Jugendbilder. Artist Talk im Rahmen von: Brauchen wir einen linken Populismus?. ab 15.00 Veteranenstr. 21

Akademie der Künste am Pariser Platz (200 57 10 00)Planetary Utopias – Hope, Desire, Imaginaries in a Post-Colonial World. Symposium mit Sara Ahmed, Kadar Attia, Nathalie Anguezomo Mba Bikoro, Bouchra Khalili, David Scott u. a. 12.30, in engl. Sprache Pariser Pl. 4

Atelierhof KreuzbergVernissage: Intimacies and Imagine Futures – video and performance practices. An exhibition presented by SOMA Art Space and GAX. Jia Chang, Matt Huynh, Việt Lê, kate-hers RHEE, Ming Wong, Biho Ryu, Christa Joo Hyun D’Angelo, Jane Chang Mi, Gao Yuan. 19.00-21.00. Schleiermacherstr. 31-37

CentrumVernissage: Sybella Perry: Familiar Signals. 19.00 Reuterstr. 7

DistrictPractices of Radical Health Care: Workshop zur vaginalen Selbstuntersuchung (in German, English possible) mit Monika Kalkbrenner, Joan Murphy, FGRG. Anm. erf. bis 21. 6.: kontakt@feministische-recherchegruppe.org. Kinderbetreuung nach Anmeldung möglich (begrenzte Anzahl). 15.00-19.00 Bessemerstr. 2-14

Inselgalerie (28 42 70 50)Finissage: Fassaden Augen Zufallsfunde. Silke Miche, Anna Mields, Maria Roewer. 15.00 Petersburger Str. 76a

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902 98 14 55)Forum: Commoning Berlin. Zeit – Ressourcen. 16.00, Studio 1 Mariannenpl. 2

KW Institute for Contemporary Art (24 34 59-0)I’m Not Who You Think I’m Not #11: Silences Unheard. Elsa M’bala. 19.00, Hof Auguststr. 69

Hamburger Bahnhof (39 78 34 11)Macht. Revising Revisited. Anwar Al Atrash, Marwa Younes Almokbel, Lara Ziyad Alsharouf, Marina Naprushkina, Dachil Sado, Batoul Se, Interventionen und Performances. 12.00 Invalidenstr. 50-51

Ruine der Franziskaner KlosterkircheEröffnung: The Dead are losing or how to ruin an exhibition. Gruppenausstellung. Performances: Antonia Baehr & Henry Wilde; Arantxa Martinez & Paz Rojo. 20.00 Klosterstr. 73a

Rungestraße 20Offene Ateliers. u. a. 15.30: YES_NO_YES, Nicole Wendel in collaboration with Audrey Rose Burden.

Salon Halit Art (0176/23 76 82 15)Vernissage: Ein Tagebuch von Ljubisav Milunovic. Malerei. 19.00 Kreuzbergstr. 72

TropezCreamcake: Europool I. Panel followed by live sets. 14.00, im Sommerbad Humboldthain (Zugang nur über das Freibad). Wiesenstrasse 1

ZeitZoneVernissage: Holzkohle Portraits: Nick Cave, Blixa Bargeld, Till Lindemann, Bowie, Iggy, Keith Richards, Sven Marquardt u. a. John Klinkenberg. 19.00 Adalbertstr. 79

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Female Refugees warten auf Go.Dot. Ulrike Düregger & Compagnie und Total Plural e.V., ein dramatischer Empathie-Raum. 20.00, anschl. Publikumsgespräch Ackerstr. 169

ada Studio (21 80 05 07)Nah dran extended: landscaping. Tanz. 20.30, Studio 7 Uferstr. 23

alpha-nova-werkstattTheater (030 20256026)Shirley Valentine oder die heilige Johanna der Einbauküche. Klaudia Golberg. 20.00, Theatersaal Albrechtstr. 28

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Requiem for a piece of meat. Daniel Hellmann. 18.00; Das gute Leben. Leon Ullrich / Johann Kuithan. 18.00, 3. Etage Pappelallee 15

bat Studiotheater (755 417 777)Art.-Nr. 247Y36. Abschlussarbeit / MA Choreographie. 20.30 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Dekameron. theatrale Installation. 16.00, 20.00, Kleines Haus; Les Misérables (Extended Version). 16.00, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Faust. 19.00, Wiederaufnahme; Wir aus Glas. Musiktheater. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)2. Lange Nacht der Autor_innen: europa flieht nach europa. Burtheater Wien. 20.00 Schumannstr. 13a

Ehem. Stummfilmkino Delphi (01806/700 733)Dido & Aeneas. Studierende der Hochschule für Musik Hanns Eisler und der Kunsthochschule Weißensee, Oper. 19.30 Gustav-Adolf-Str. 2

Galerie Mutter Fourage (805 23 11)Indien. Neues Globe Theater. 20.00 Chausseestr. 15a

Halle Tanzbühne Berlin (440 44 292)volto umano (Das menschliche Gesicht). 20.30 Eberswalder Str. 10-11

HAU 2 (25 90 04 27)Claiming Common Spaces: Drift Club – Kreuzberg Side by Side. gruppenweises Driften durch Kreuzberg, Smartphone und Kopfhörer mitbringen, Start am HAU 2. 16.00 Hallesches Ufer 32

HAU 2 (25 90 04 27)Claiming Common Spaces: Bubble Palace. Installation/Musik. 18.00, mit Boy Division; anschl. Mieko Suzuki (DJ-Set) Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Ich² – more human than humans? 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

jugendtheaterwerkstatt spandau (37 58 76 23)Metamorphosen. htw Bürgerbühne & les pieds dans la mare, Abidjan/Elfenbeinküste. 16.00 Gelsenkircher Str. 20

LabSaal (41 10 75 75)Pension Schöller. Amateurschauspieler der Volkshochschule Reinickendorf. 18.00 Alt-Lübars 8

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Roma Armee. 18.00 Am Festungsgraben 2

Schaubühne (89 00 23)After Work. Polyrealisten. 19.30, Studio; Null. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)enfant. Boris Charmatz / Musée de la danse, Berliner Version – Aufführung für 9 Tänzer und eine Gruppe von Kindern aus Berlin. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter u. a. 20.00 Knaackstr. 97

Café HaberlandSchöneberger Salon: Gutgeschriebene Verluste. Bernd Cailloux, Mod.: Ariane Mhamood. 20.00 Bayerischer Platz

Galerie Kremers (46 99 80 68)Atopia – das Irgendwo. Marie Christine Kremers, Martin Rohde, Michail Schischkin, Aurel Schmidt, Kristin Schulz, mit. musikal. Begleitung, Mod.: Jacqueline Roussety. 19.00 Schmiedehof 17

jW-Ladengalerie (53 63 55-56)Aufmarschgebiet Baltikum. Uwe Markus und Ralf Rudolph, Buchpremiere, Mod.: Michael Mäde. 15.00; Künstler in der Zeitenwende II. Peter Michel, Buchpremiere, Mod.: Arnold Schölzel. 17.00 Torstr. 6

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Lesen für Bier. Robert Rescue, Ahne. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Kinderhort

Bode-Museum (266 42 42 42)Erzähl mal! Zur Sonderausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika“. 14.00 Am Kupfergraben 1

Cabuwazi – Zelt Treptow (544 90 15 18)Schlaft schön, ihr bösen Träume. Jugendensemble You ’N Me. 18.00 Bouchéstr. 74

FEZ Berlin (53 07 1-0)fezMachen! Zirkus – Manege frei und mitgemacht! 12.00 Str. zum FEZ 2

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Der Traumzauberbaum – Das Geburtstagsfest. ab 3 bis 12 J. 15.00 Große Seestr. 9-10

Jaro Theater (341 04 42)Gans der Bär. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Juxirkus Schöneberg (215 58 21)Zurück in den Juxi. Programm zum 30-jährigen Jubiläum ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiensamstag: Robotmania. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

Museum für Kommunikation (20 29 40)Comic meets Pop. Comic Invasion Berlin. Für alle und für umme! Comic-Festival ab 4 J. 10.00 Leipziger Str. 16

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Unterirdische Erlebnistour durch das alte Wasserwerk. Arne Brauer. 12.00; 1, 2, 3 – Pflanzenfärberei – ganz ohne Chemie. 12.30 Teufelsseechaussee 22-24

PfaueninselMit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken. Treff: Fährhaus Pfaueninsel, Familienführung ab 6 bis 10 J. 15.00

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Romy, Jule, Hamid & ich! Shakespeare Kids. 15.00 Prellerweg 47-49

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Parkaue-Clubs 1+2+3: Projektpräsentationen. 14.00 Parkaue 29

Lautsprecher

HAU 2 (25 90 04 27)Claiming Common Spaces: Wie sich städtische Widerstandsformen im Zeitalter der Bewegung neu konfigurieren. Panel: Das Recht auf Stadt. 20.00 Hallesches Ufer 32

Kraftwerk BerlinMartin Roth Symposium. mit Giorgia Abeltino, Suay Aksoy, Paolo Barratta, Nico Daswani, Mateo Kries u. a. 11.00 Köpenicker Str. 70

Tschechisches Zentrum (206 09 89 11)MakeCity Festival: Naked Infrastructures. Unfertig ist das neue Fertig. Podiumsdiskussion mit Prof. Hubert Klumpner. 16.30 Wilhelmstr. 44

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen