: samstag, 22. september 2018
Melange
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)The 4th FreakOuternational Vinyl Market. 16.00, Kaminzimmer & Biergarten Am Flutgraben 2
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902 39 14 16)Begegnung der Kulturen. Lieder, Musik und Tänze. 17.00 Bat-Yam-Pl. 1
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Georgien erzählt – Streifzüge mit Nino Haratischwili. ARTE/NDR 2018, 52 Min., Dokumentation von Eva Gerberding. 19.30 Fasanenstr. 23
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Arabic Music Days: Filmscreening & Gespräch. 11.00; 15.30, Französische Str. 33 D
Tempelhofer Feld7. Stadt und Land-Festival der Riesendrachen. 11.00 Platz der Luftbrücke 5
Konzert
Arcanoa (☎ 691 25 64)i-taki-maki, Remarkable Shipwrecks. Songwriter-Pop. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Ausland (☎ 447 70 08)Realistic Monk – Carl Stone & Miki Yui (electronics). 21.00 Lychener Str. 60
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Berlin Beat Explosion Vol. 13: Os Noctambulos, Baby Jesus. mit DJ-Sets Beat Explosion Nuggets, Velvet Illusions. 22.00 Revaler Str. 99
Froschkönig (☎ 53 79 22 83)Neukölln Un&Plugged: Joe Astray. Indie-Folk. 21.00 Weisestr. 17
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Tanztreffen der Jugend – Bühne spezial: Vielleicht Emma. 21.00 Schaperstr. 24
Kantine am BerghainSlowthai. Rap. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Lido (☎ 69 56 68 40)Svavar Knútur, Support: The Rocketboys. Singer/Songwriter. 20.00 Cuvrystr. 7
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1
Passionskirche (☎ 69 40 12 41)Susanne Sundfør. Norwegian Singer-Songwriter, Jazz. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Offbeatclub: The Unlimiters. Ska, Rocksteady. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 54 48 10 26)... durch die offenen Fenster auf den freien Himmel schauen!: ensemble xenon. Benjamin Lang, Jamie Man, Jeff Brown,u.a. 20.00 Grunewaldstr. 55
SO36 (☎ 61 40 13 06)The Eternal Nightmare: Chelsea Grin, special guests: Oceano, Kublai Khan, Enterprise Earth. Deathcore, Metalcore. 19.30 Oranienstr. 190
Soeht 7 (ehem. Frauengefängnis Lichterfelde)Spätsünder Meisterkonzert: Tim McMillan & Rachel Snow. 20.00 Söhtstraße 7
Supamolly (☎ 290 07 294)Soliparty für Straßenjugendliche: Worldbearer, Voltron. BerlinHeavy & DoomCore, mit DJs. 21.30 Jessnerstr. 41
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Trio Scho. Russische und eigene Lieder, Swing, Tango, Bossa Nova. 21.00 Florastr. 16
Klub
Beate UweAglotech AG. DJs: high.co.coon, Schlindwein, Electro ICH, L.Schmitz, DNNS. 23.00 Schillingstr. 31
Birgit & BierMagical Birgit w/ Twin Town Showcase. DJs: Techno Frühstück, Erlenbrunn, Nicolas Molina, Moriz Solo, Mondee. 23.00, 3 Floors Schleusenufer 3
frannz (☎ 726 27 93 33)StarFM Club feat. Adam Tan (live). Maximum Rock. 22.00, 3 Floors Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Recycle – Berlin‘s finest Drum‘n‘Bass: 20 Years Virus ft. Optical & Audio & Optiv. DJs: Safire, N‘Dee, Yoru, MC Jamie White. 8 Years Impulse ft. TMSV, Bukez Finezt, Impulse Allstars. 23.59 Obentrautstr. 19-21
Lauschangriff (☎ 42 21 96 26)Psycho Keller. . 22.00 Rigaer Str. 103Blüthenrausch. DJs: Ragnar, Dark Sounds, Franck E., Papa T.. 23.00 Mehringdamm 61
M-BIA BerlinPsychedelic Vibe. DJs: Omiki (live), Jefferson Airplane, Enantion, Der Mozart, Djingis Khan, Marcel db, Deadbeatzz, Dominik Pazzer u. a.. Psytrance, Techno . 23.00 Dircksenstr. 123
MokumMadchester Music Club. DJs: DJ-Team. Indie, Postrock, Rock. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with The Shredder. . 22.00 Warschauer Str. 34
Nuke ClubNuke ‚Em All Live w/ Bartok & Principles of Merger (live). DJs: Final Serg, Lana, DMchen. Rock, Metal u. a. 22.00 Pettenkofferstr. 17a
Phono Club (☎ 55 64 82 40)L.U.V. Your House. DJs: U Know Y, Bare Tecture & Taktkollektiv. Deep House, Piano House, Tech House. 22.00 Pappelallee 65
Ritter ButzkeWasted Unicorns. DJs: Oliver Schories, Dapayk (live), Thomas Lizzara, Jan Oberlaender, Empro, Marcel Freigeist, Alexander Lorz u. a.. 23.55 Ritterstr. 24
Yaam (☎ 615 13 54)Lion‘s Den. DJs: Natural High Dubs, Bredrin Record, Lion´s Den Sound System. Dub, Steppas, Roots, Reggae. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
August-Bebel-Institut (☎ 46 92 121)Finissage: Ins Abseits blicken. Stefan Wagner. Fotografie. 19.00 Müllerstr. 163
Chert LüddeVernissage: Ruth Wolf-Rehfeldt. Signs of Signs. 18.00 Ritterstr.2A
CLB im Aufbau HausVernissage: The Flying Field. Alexander, B-Parasole, Bause, Blumenstein, Bosch, Ehrenhofer, u.a. 19.00 Prinzenstr. 84.2
DISTRICT BerlinPerformance: Natasha A. Kelly, Corina Shika Kwami, Kelvin Sholar Talking Blues. 19.00 Bessemerstr. 2-14
GoldrauschVernissage: Archipelago – Goldrausch Künstlerinnenprojekt 2018, 18.00 Reinbeckhallen Reinbeckstr. 17
KMVernissage: Dragutin Banic. take your fish for a walk. 18.00 Mehringplatz 8
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Wo wir durchgehen – Dauerkolonie Berlin. Jean-Philippe Adabra, Joshua Kwesi Aikins, Lara-Sophie Milagro, Thandi Sebe, performative Stadtführung, Treff: EOTO e.V., Togostr. 75. 13.00, Premiere Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Die Macht dieses Lochs. Hysterisches Globusgefühl. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Die Vögel. 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Blonde Poison. Dulcie Smart, in engl. Sprache. 20.00 Caligaripl. 1
Café Theater Schalotte (☎ 341 14 85)tracción flamenca. 4por4, Flamenco. 20.00 Behaimstr. 22
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Von Mainz bis an die Memel. Jürgen Kuttner und André Meier, No CXLII. 20.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater Kammerspiele (☎ 28 44 12 25)Alte Meister. 19.30; The Evil. Gastspiel, in engl. Sprache. 20.30 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)Secret Journey, Stranger than paradise. Akemi Nagao, Yoshiko Chuma, Performance. 19.00 Kastanienallee 79
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)Science&Theater | Folge 8: Ein/Verständnis. 20.00 Fidicinstr. 40
Galerie Martin MertensBAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater: Staring at the Bin. DieOrdnungDerDinge. 15.00 Linienstr. 148
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19
Gewerbehof in der Alten Königstadt (☎ 240 65 777)Underground. aufBruch Kunst Gefängnis Stadt. 19.30, Gewölbekeller Saarbrücker Str. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Die Asyl-Monologe. Bühne für Menschenrechte, Dokumentarisches Theater. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Der Revisor. 20.00 Südwestkorso 64
Klimperkasten im Ratskeller (☎ 0307856477)Berlin? Berlin! – arm aber sexy. musikalisch-literisches Kabarett. 19.45 Otto-Suhr-Allee 102
KoppenplatzBAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater: Lonely Hearts Bus Tour. Opera Lab Berlin. 16.30
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 21/22)Das gibt’s nur einmal. Rainer Luhn. 15.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Kunsthaus KuLe (☎ 28 38 97 10)BAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater: Ear Action. Neo Hülcker & Stellan Veloce. 16.00, Festivalzentrum Auguststr. 10
Kunsthaus KuLe (☎ 28 38 97 10)BAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater: Late Night. Special Guest: Damian Rebgetz. 21.30, Festivalzentrum Auguststr. 10
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Roma Armee. 19.30; Schwimmen lernen. 20.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Auktion Mensch 2018. Till Reiners. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Die Weise von Liebe und Tod. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
ocelot, not just another bookstore (☎ 97 89 45 92)BAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater: Berlin Rosenthaler Platz. Sirje Viise (Sopran) & Daniel Gloger (Countertenor), Audio-Walk mit Live-Elementen; 16.30, 18.00 Brunnenstr. 181
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)L.I.A.R. – Life is a rehearsal. Rémi Martin. 20.00 Schönhauser Allee 176
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Entartete Kunst – Der Fall Cornelius Gurlitt. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Meeting Point – Spielzeitauftakt: Die Zeit tickt von der Wand. Pyromantiker Berlin, Matroschka-Manipulationen, szenische Lesung. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Der letzte Raucher. 16.00, Champagnerhalle; Mosca und Volpone. 20.00 Schlossstr. 48
Schlossplatztheater (☎ 651 65 16)Das gelbe Herz – Kein Märchen. Musiktheater. 20.00 Alt-Köpenick 31-33
Sophiensaele (☎ 283 52 66)BAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater: Land (Stadt Fluss). Daniel Kötter + Hannes Seidl, Nacheinlass alle 30 Minuten mögl. 18.00; Fidelio – Ein deutscher Albtraum in vier Folgen: Gold. Musiktheaterkollektiv Hauen + Stechen, . 21.00, Kantine Sophienstr. 18
Tatwerk Berlin (☎ 68 32 27 70)mixed_me – EinMenschShow. DERIVAT (Kellermann & Wohlrab), Dokumentartheater. 20.30, Main Studio Hasenheide 9
Theater Adlershof (☎ 23 93 45 79)Schwester Cordula liebt Mutti-Romane: Elisabeth – Mutterherz aus Eis. Saskia Kästner, Dirk Rave (Akkordeon), Groschenheftsatire. 19.00 Moriz-Seeler-Str. 1
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Irre. 20.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)Alpenglühen. Gastspiel Thomas Linz, Patricia von Miserony, Uwe Thomsen. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Es war die Nachtigall. Musical für Schauspieler. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Zenit. Iduna Hegen, Melissa Anna Schmidt, eine Recherche. 20.00 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎ 0157 70 42 52 53)Männer und andere Irrtümer (Le Démon du Midi). 19.00, Premiere Düsseldorfer Str. 2
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Der Nazi & der Friseur. 20.00 Kantstr. 12a
Vierte Welt (☎ 0157 88 44 09 41)Notaufnahme – Hospitali. club tipping point, . 20.00 Adalbertstr. 96
Villa Elisabeth (☎ 44 04 36 44)BAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater: Gestern und morgen. François Sarhan & Eunoia Quintett, . 20.30, Premiere Invalidenstr. 3
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Leiden ohne Liebe. P 14, . 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)BAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater: Dorfkneipe International. glanz&krawall. 21.00 Bergstr. 2
Zimmertheater Steglitz (☎ 25 05 80 78)Uns geht‘s doch gut, oder? Tom Ehrlich, politisch-gesellschaftskritisches Kabarett. 20.00 Bornstr. 17
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Micha Ebeling, Heiko Werning, Jakob Hein, Sebastian Lehmann, Dan Richter. 20.00 Knaackstr. 97
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 030 4467 3433)Lesen für Bier. Robert Rescue, Dirk Bernemann. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Best of Poetry Slam. Kirsten Fuchs, Noah Klaus und Andy Strauß, MCs: Julian Heun und Wolf Hogekamp. 20.00; Das Weiße Schloss. Christian Dittloff. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Mathilde, die Mathe-Ratte. Eine mathemusische Lesung zum Mitmachen. 14.00, 16.00 Str. zum FEZ 2
Bärentouren (☎ 015205226731)Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte) 16.00
Charlottchen (☎ 324 47 17)Die Prinzessin Asta. Polnisches Puppentheater ab 3 J. 14.00 Droysenstr. 1
Danziger 50 (☎ 41 71 58 87)Die drei kleinen Schweinchen und der Wolf. Günther Lindner, Papiertheater ab 4 J. 16.00 Danziger Str. 50
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53696160)Frischer Wind – Figurentheaterfestival: Puppenbau und Puppenspiel. 13.00; Ylvi Wetterfest. Theater Couturier, ab 3 J. 16.00, Premiere Puschkinallee 16a
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Faltet eure Welt. ab 13 J. 19.30 Klosterstr. 68
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Mario der Eismann und der Pinguin. Puppen- und Schauspiel ab 2 bis 7 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12
Museum Europäischer Kulturen (☎ 266 42 42 42)Wolle, Wolle, Wolle. Familienradtour in Dahlem. Treff: Domäne Dahlem am Brunnen auf dem Hof. 13.00 Arnimallee 25
Puppentheater Prenzlkasper (☎ 21 79 10 60)Hänsel und Gretel. Ulrich Müller-Hönow/Prenzlkasper. 15.00, , 17.00, Marienburger Str. 39
Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Improtheater Foxy Family. ab 3 bis 10 J. 11.00 Gubener Str. 45
Theater RambaZamba (☎ 44 04 90 44)Pension Schöller. ab 16 J. 19.30, Probebühne Knaackstr. 97
Theater Zitadelle (☎ 335 37 94)Lütt Matten und die weiße Muschel. Gastspiel TheaterGeist ab 5 J. 16.00 Am Juliusturm 64
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Hänsel & Gretel. ab 3 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Garten- und Informationszentrum Pankow, BV der GartenfreundeEssbares in der Stadt selbst anbauen. Diskussion. 15.00 Quickborner Str. 12
Kulturzentrum Anatolischer AlevitenEinvernehmen mit Gott, Natur und Gesellschaft. Die Alevitische Gemeinde zu Berlin.Exkursion, moderiertes Gespräch. 10.30 Waldemarstr. 20
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen