piwik no script img

rohschnittMedienmalaise

1. Eine Schreckensmeldung ist es eigentlich nicht: Der flotte Musiksender Viva, der kürzlich von AOL Time Warner übernommen wurde hat seine Umsatz- und Gewinnerwartung für das laufende Jahr reduziert. Statt 125 Millionen werden nur noch 109 Millionen Euro Umsatz erwartet. Bleibt ein Gewinn von 15 Millionen Euro vor Steuern. Das ist doch auch schon was. Warum die Reduzierung? Zwei, drei und alle im Chor: „Rückläufige Werbeeinnahmen.“

2. Die vor kurzem dahin geschiedene Woche meldet sich nochmal zu Wort. Was sie mitzuteilen hat ist in der Tat betrüblich: Das „Netz gegen Rechtsextremismus“ wird demnächst abgeschaltet. Noch ist es zwar unter www.netzgegenrechts.de erreichbar, aber keiner der Partner, darunter Bild, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, ARD, ZDF und Arte will die 2000 gegründete Initiative weiterführen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen