piwik no script img

reiseinfoRevolutionsmuseum

Mao-Postkarten

Yanan liegt in der chinesischen Provinz Shaanxi, 250 km nördlich von Xian, der Stadt der Terracotta-Armee. Von hier fährt täglich ein Zug. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt noch in einfachen Höhlenwohnungen. Bekannt ist die Stadt, weil Mao Zedong nach dem militärischen Rückzug der Kommunistischen Partei vor den nationalistischen Truppen Tschiang Kai-scheks hier von 1937 bis 1947 das Hauptquartier der KP errichtete. Zu besichtigen sind die ehemaligen Wohn- und Arbeitsräume des „Großen Vorsitzenden“ und das Revolutionsmuseum, in dem auch das ausgestopfte Pferd Maos gezeigt wird. Am Bahnhof Yanans gibt es die vermutlich größte Auswahl an Mao-Postkarten in ganz China. rn

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen