produkttest: Die mit der Wurst mithält
Bei dem Vorbild des Produkts – Sie wissen schon, dieses Salamiprodukt mit Bastian Schweinsteiger – sieht die Verpackung immer geiler aus als der Inhalt schmeckt. Das ist in einer Konsumgesellschaft nichts Neues, aber hier richtig schade, weil die Idee gut ist: Eine Salami in Brot. Ungekühlt gelagert, lange haltbar und für einen Snack genau richtig sättigend. Dumm nur, dass diese Wurstmarke mit Schweinsteiger nicht auf Fleischqualität setzt. Deshalb war eine vegetarische Alternative (Rügenwalder, im Einzelhandel für 99 Cent) schon lange überfällig. Und die wichtigste Frage ist natürlich: Kann die vegetarische Wurst mithalten?
Mithalten mit dem Lebensgefühl des Originals, der letzten Ausfahrt nachts um halb drei an der Tankstelle, wenn der Hunger kickt? Nun: Sie kann. So wie, wenn man als Fleischfresser mal ehrlich ist, viele Alternativprodukte das können. Auch ein Vorteil: Sie selbst riechen nach dem Genuss der Salami im Brot nicht wie ein Achtjähriger, dessen Mutter vergessen hat, die Mini-Cabanossis ins oberste Kühlschrankfach zu stellen. Niko Kappel
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen