produkttest: Nützliche Auftragskiller
Das größte kleine Glück in diesem Sommer sind die Kräuter vor dem Küchenfenster. Leider sehen das die Blattläuse genauso, die in marodierenden Horden über Minze, Dill und Kapuzinerkresse herfallen. Um dem ökologischen Gleichgewicht etwas auf die Sprünge zu helfen, bestelle ich 30 Auftragskiller der Gattung Adalia bipunctata: Larven und Eier des Zweipunkt-Marienkäfers (nuetzlinge.de, 10,95 Euro).
Marienkäferlarven haben Blattläuse zum Fressen gern, bis zu 150 vertilgen sie täglich, und angesichts dieses Spektakels bleibt in den nächsten Tagen der Fernseher aus. Stattdessen beobachte ich fasziniert, wie die Larven sich blind, aber präzise von Blatt zu Blatt fressen und binnen zwei Wochen dreimal häuten.
Am Ende sind nicht nur die Blattläuse verschwunden, sondern auch ihre Jäger. Einen fertigen Marienkäfer habe ich nie gesehen. Dafür saßen gestern plötzlich wieder drei kleine Larven auf dem Basilikum. Ich warte auf Staffel 2.
Franziska Seyboldt
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen