piwik no script img

produkttestEine Tasse Hoffnung

Foto: Hersteller

Seit der Wahl von Trump gibt es nicht viel zu lachen, wenn es um die politische Lage in den USA geht. Diese Zaubertasse (philosophersguild.com, 15,95 $ plus Versand) verspricht jedoch Aufheiterung. Auf ihr ist die politische Landkarte der USA abgedruckt, die entsprechend der politischen Mehrheiten in demokratische Blue States und republikanische Red States eingeteilt ist. Klingt erst mal wie Bundeszen­trale für politische Bildung, aber dann kommt der Gag: Wenn ich morgens meinen heißen Kaffee in die Tasse fülle, verändern die Staaten auf der Karte langsam ihre Farbe – von Rot zu Blau. Die Republikaner verschwinden langsam von der Landkarte, und wenn die Tasse bis zum Rand gefüllt ist, sieht es so aus, als ob die gesamte USA die Demokraten wählen würden. Gemeinsam mit dem günstigen Digital-Abo der New York Times und den tollen Podcasts „Ok, America?“ und „The Daily“ wohl das beste Paket gegen böse Überraschungen am Morgen nach der Wahl. Und dieses Mal könnte der Traum von einem Sieg der Demokraten ja wirklich wahr werden. Leonard Schulz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen