piwik no script img

produkttestAbkühlung in Sprühdosen

Foto: dm

Dem Trend der vergangenen Jahre folgend hat auch dieser Sommer für überdurchschnittlich hohe Temperaturen gesorgt. Und worauf hat man da mehr Lust als auf eine schnelle Abkühlung? Richtig, einen nachhaltigen Umgang mit den globalen Ressourcen.

Leider ganz und gar nicht nachhaltig sind die Wassersprühdosen, die für Abkühlung sorgen sollen, aber aufgrund ihrer Verpackung (Aluminium, mit Stickstoff) zur allgemeinen Erderhitzung beitragen. Das gilt sowohl für die günstige Version von dm-Eigenmarke Balea (ab 1,45 Euro) als auch die Luxusvariante mit Thermalwasser (Avène, ab 7,30 Euro).

Kurzfristige Erfrischung bringen sie trotzdem, vor allem wenn man einige einfache Tricks befolgt: 1. Das Wasser vorher im Kühlschrank lagern. 2. Bei (längeren) Autofahrten direkt nach der Benutzung ein Fenster öffnen, der Windstoß macht die Sache besonders erquickend. 3. Wahre Wunder wirkt das kühle Dosenwasser nach einem fiesen Sonnenbrand. Und am allerbesten: 4. Statt eines Einwegprodukts einfach einen wiederbefüllbaren Wasserzerstäuber für Pflanzen nutzen. Leonard Schulz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen