piwik no script img

produkttestSchönen Müll auch um den Hals

Foto: Hersteller

Falls H&M im Jahr 2030 noch existiert, will es bis dahin nur noch Klamotten aus bioangebauten oder recycelten Materialien verkaufen. Aktuell sind derartige Produkte noch unter dem Label „H&M Conscious“ subsumiert. So auch mein neuer Schal (12,99 Euro): Er ist zu 65 Prozent aus Polyester, welches wiederum zu 80 Prozent aus Post- und zu 20 Prozent aus Pre-Consumer-Waste besteht. Der Rest ist Viskose.

Wohlig-weich ist das Gefühl, mit einer Konsumentscheidung voll was für die Umwelt getan zu haben. Noch wohlig-weicher ist aber der Schal selbst. Und ich muss es wissen, denn mein Hals ist so empfindlich, im Vergleich dazu ist die Prinzessin auf der Erbse so tough wie Rüdiger Nehberg – selbst Kaschmirwolle verursacht schnell schwere Juckattacken. Aber nicht mit diesem Schal aus Plastikmüll, der auch nach Wochen geschmeidig ist wie Seide.

Ob es sich bei alldem indes um Greenwashing von H&M handelt oder um einen ernst gemeinten Versuch, eine bessere Welt zu schaffen – für diese Frage fehlt in dieser kleinen Wohlfühlrubrik dann doch der Platz. Frohe Weihnachten! Michael Brake

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen