produkttest: Schwere Umarmungen
Wie heißt es so schön? Wenn die Tage kürzer werden, werden die Nächte länger. Abgesehen davon, dass ich in der dunklen Jahreszeit erst recht nicht aus dem Bett komme, schlafe ich allerdings immer noch erst weit nach Mitternacht ein. Dagegen soll die Therapiedecke „Gravity“ (ab 219 Euro, über therapiedecken.de) helfen.
Sie ist mit Mikroglasperlen gefüllt und so schwer, dass sie dem Gehirn das gleiche Gefühl signalisiert wie eine „liebevolle Umarmung“, was das überreizte Nervensystem runterfahren und Stress und Ängste lindern soll. Panik bekomme ich allerdings erst, als ich die Decke im Sommer zum ersten Mal ausprobiere – Atemnot, Klaustrophobie, Hilfe! Keine Minute halte ich es unter ihr aus.
Erst als es kälter wird, erinnere ich mich wieder an die Decke. Und tatsächlich: Mir wird wohlig warm, ich schlafe schneller und tiefer und brauche ausnahmsweise keine Wärmflasche. Bis mir das Gewicht nach ein paar Nächten wieder zu viel wird. Vielleicht ist es wie mit echten Umarmungen – machen meistens Spaß, aber eben nicht immer. Franziska Seyboldt
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen