piwik no script img

produkttestAdventskalender für Große

Foto:Teekontor

Egal wie erwachsen – am Ende hängt doch ein Adventskalender in der Küche. Sei es, weil Freunde Freude bereiten wollten und ihn verschenkten. Oder weil sich das innere Kind meldete, denn Weihnachten ist ein Fest, das bei Erwachsenen einer Reise in die Kindheit gleicht, und ein Adventskalender ist wie ein Wegweiser dorthin.

Für Große und Alte, die sich der vorweihnachtlichen Freude hingeben wollen, ist Schmidt’s Bio Tee-Adventskalender Nr. 1000 (www.teeverkostungen.de, 65 Euro) vielleicht etwas. 24 Tütchen gefüllt mit 24 verschiedenen schwarzen, grünen, weißen, gelben Tees. Fast 500 Gramm tollster Teesorten händisch abgepackt, liebevoll verziert und an einem Band aufgereiht. Erst wenn eine Packung geöffnet ist, erfährt man, was drin ist. Die Tees heißen dann etwa Rwanda Blatt Rukeri oder China Phoenix oolong.

Nicht, dass man in 24 Tagen zur Kennerin wird. Aber dieser Adventskalender öffnet denen die Tür in ein Geschmacksuniversum, für die Tee bisher nur Tee war. Waltraud Schwab

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen