produkttest: Adventskalender für Große
Egal wie erwachsen – am Ende hängt doch ein Adventskalender in der Küche. Sei es, weil Freunde Freude bereiten wollten und ihn verschenkten. Oder weil sich das innere Kind meldete, denn Weihnachten ist ein Fest, das bei Erwachsenen einer Reise in die Kindheit gleicht, und ein Adventskalender ist wie ein Wegweiser dorthin.
Für Große und Alte, die sich der vorweihnachtlichen Freude hingeben wollen, ist Schmidt’s Bio Tee-Adventskalender Nr. 1000 (www.teeverkostungen.de, 65 Euro) vielleicht etwas. 24 Tütchen gefüllt mit 24 verschiedenen schwarzen, grünen, weißen, gelben Tees. Fast 500 Gramm tollster Teesorten händisch abgepackt, liebevoll verziert und an einem Band aufgereiht. Erst wenn eine Packung geöffnet ist, erfährt man, was drin ist. Die Tees heißen dann etwa Rwanda Blatt Rukeri oder China Phoenix oolong.
Nicht, dass man in 24 Tagen zur Kennerin wird. Aber dieser Adventskalender öffnet denen die Tür in ein Geschmacksuniversum, für die Tee bisher nur Tee war. Waltraud Schwab
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen