piwik no script img

produkttestEin Design-Griff ins Klo

Foto:   Pro Idee

Am Tag, als Luigi Colani starb, kam eine neue Klobürste in meinen Haushalt, mit einem Sockel, so rund und geschwungen, als hätte sie jemand zu Colanis Ehren gestaltet. Diese Bürste bietet laut Versandhändler ProIdee „italienisches Design zum sehr erschwinglichen Preis“ (17,90 € inkl. einem Wechselbürstenkopf) und „wirkt wie eine moderne Skulptur“ im Bad.

Doch nun die große Frage im Bauhausjahr 2019: Folgt die Form auch der Funktion? Das eigentliche Bürsten geht ordentlich, der Griff ist schön lang, könnte aber etwas mehr Gewicht vertragen. Will man aber irgendwann das gesammelte Restwasser ins Klo kippen, gibt es Probleme. Der Fuß der Bürstenskulptur ist praktisch nicht zu greifen, so groß und rund und glatt ist er. Auch sammeln sich am weißen Polypropylen schnell viele Fussel. Nein, dieses Design ist ein Griff ins Klo, das Luigi Colani in seinem (bestimmt für diesen Zweck vortrefflich biomorph-eckenfrei gestalteten) Sarg rotieren lassen würde. Michael Brake

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen