piwik no script img

produkttestTröstliches Lasercutdesign

Foto: Hersteller

Yoga ist eine simple Sportart – man braucht dafür nichts außer etwas Platz, bequeme Kleidung und idealerweise eine weiche Unterlage. Für Yoga muss niemand Spezial-Equipment kaufen oder in eines der letzten Wintersportgebiete der Erde reisen. Aber natürlich kann man auch mit Yoga Schotter machen und natürlich machen Leute das, halt weil sie es können.

So auch der gefühlt zehntausendste Surfer/Yogi (Selbstbezeichnung), der nach einer Bali-Reise superinspired, aber auch superentsetzt war, weil die meisten Matten so trostlos aussehen. Also gründete er das Yoga Design Lab und vertreibt jetzt Luxusprodukte wie die Studio Quality Anti-Slip Infinity-Mat in tröstlichem Lasercutdesign.

Die stinkt entgegen dem Produktversprechen leider nach Kunststoff und ist mit 2,8 Kilogramm nicht gerade leicht. Andererseits ist sie aus recycelten Plastikflaschen und natürlichem Kautschuk gemacht und bietet verdammt guten Halt – der „herabschauende Hund“ steht also stabil. Luxus ist aber vor allem der Preis: 88 Euro (bei yogadesignlab.com) sind gar nicht so simpel für eine, na ja, Turnunterlage. Namaste. Lin Hierse

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen