produkttest: Nicht länger am Staub ersticken
Ha, Fluglärm. Niemanden interessiert’s. Die, denen er wie ein Messer Gedanken und Träume zerschneidet, können noch so viel schimpfen, heulen, leiden. Geflogen wird auf Teufel komm raus. Das Klima? Geschenkt! Dass Fluglärm krank macht? Geschenkt!
Okay, dann zieht vielleicht das: Wer, wie ich, in einer Einflugschneise lebt, wird nicht nur des Schlafes beraubt, sondern erstickt auch am Staub. Deshalb die Forderung: Wenn schon kein Lärmschutzfenster bewilligt wird wie in Berlin rund um den Flughafen Tegel, wo Gesetze nichts gelten, was sich niemand, der von dort fliegt, vorstellen will, dann vielleicht ein Kärcher? Ein Hartbodenreiniger, den FC 3 Cordless (um 290 Euro) am besten. Ein elektrischer Wischmop ist das, mit dem die Wollmäuse, die durch den von Flugzeugen aufgewirbelten Staub entstehen, täglich aufgewischt werden können. Einfach zu handhaben, kann der FC 3 sich auch flach wie ’ne Maus machen, damit man gut unters Bett kommt. Echt easy, echt kärcher. Schon wird weniger gehustet. Nur dass das Gerät recht laut ist, stört. Waltraud Schwab
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen