produkttest: Einmal auf die Hand, bitte
Lässt man sich von Freunden beim Umzug helfen, muss man für ihr leibliches Wohl sorgen. Ehrensache. Doch im Umzugswagen steht die Küchenkiste immer ganz unten – und wo waren noch die Teller?
Eine Lösung: Pizza bestellen. Da wird der Teller gleich mitgeliefert, der Pizzakarton nämlich. Wem das aber in der neuen Designerwohnung zu unästhetisch ist, für den sind Einwegteller von Wasara ideal (erhältlich u. a. bei ProIdee). Die bestehen nicht aus Holz, sondern aus Bambus, Schilf und Bagasse, sind daumengerecht ergonomisch geschwungen und eignen sich besonders dafür, Sushi darauf zu legen und es für Instagram zu fotografieren. Man könnte sie auch mit in den Park nehmen, zum Grillen beispielsweise.
Nur: Leute, deren ästhetische Ansprüche an Pappteller so hoch sind, dass sie bereit sind, 9,99 Euro für 8 Stück zu bezahlen, lassen sich längst nicht mehr von Freunden beim Umzug helfen. Sie gehen auch nicht zum Grillen in den Park. Schade eigentlich. Kersten Augustin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen