piwik no script img

produkttestKein Gerät für gschamige Leut’

Foto: Hersteller

Dass man Scheiße niemals mit einem trockenen Tuch entfernen würde, aber auf dem Klo genau das versucht, darüber wunderte sich meine Kollegin Hengameh Yaghoobifarah in ihren Kolumnen bereits mehrfach – zu Recht. Die Alternative, nämlich die Reinigung mit einer Wasserflasche, ist mir allerdings ein logistisches Rätsel. Mit der Po-Dusche von HappyPo scheint das nun gelöst: Man füllt unten lauwarmes Wasser ein, schraubt den Aufsatz zu und spritzt den Hintern ab, einfach mit Druckluft.

Super Idee – wenn nur nicht nach jedem Drücken der Po-Dusche neue Luft in sie strömen würde, was sich anhört wie Durchfall der schlimmsten Sorte. Damit ist das Gerät für gschamige Leute schon mal keine Option. Und ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Das Herstellerversprechen, man brauche Papier nur noch zum Abtrocknen, trifft leider nicht ganz zu. Wer den Klogang also nicht so terminieren kann, dass er direkt danach unter die Dusche hüpft, bleibt am besten bei den Feuchttüchern. Franziska Seyboldt

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen