piwik no script img

produkttestMatcha zubereiten ist eine Andacht

Fotos: aiya

Wer es noch nicht wusste: Matcha ist kein Modegetränk, Matcha ist Philosophie. Entschleunigung und Kontemplation verwandeln sich beim Matchatrinken in Genuss. Vorausgesetzt, man führt sich echten, grünen Matcha zu und keine bräunliche B-Ware, wie sie modebedingt nun manchen Kaltgetränken oder Eiscreme beigemischt wird. Mehr als eine Farbnuance ins Schmuddelige und einen erdigen Hauch Bitterkeit hinterlässt das oft nicht.

Matcha ist Grüntee, bei dem die zu Staub zermahlenen Blätter mitgetrunken werden. Da versteht es sich, dass beste Qualität ein Vorteil ist. Das Pulver ist so fein, dass das Anrühren mehr als Andacht denn als Zubereitung daherkommt.

Die japanische Firma Aiya (aiya-europe.com), die seit 130 Jahren Matcha herstellt, bietet nun für alle Matcha-Novizen und -Novizinnen ein schönes Einstiegsset an mit Bambuslöffel zum Abmessen und Bambusbesen zum Verrühren. In der Tat, als Einführung ist das toll; so lernt man, die Zubereitung zu zelebrieren. Ich behaupte: der Tee schmeckt besser dadurch. Verschenktauglich ist das Set auch – wobei der Preis, 44 Euro, happig ist. Waltraud Schwab

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen