produkttest: Liebe zu dritt
Stricken ist eine Kulturtechnik. Einige beherrschen sie noch, Sylvie Rasch hat sie revolutioniert. Sie hat das „addiCraSyTrio“ erfunden (für 14 Euro im Fachhandel) – CraSy mit S, wegen ihres Vornamens. Strickt man Dinge mit kleinem Durchmesser, Socken oder Pulswärmer etwa, nahm man bisher fünf Nadeln: auf vier waren die Maschen verteilt, mit der fünften strickte man ab. Mit dem CraSy Trio geht das nun mit drei Nadeln. Denn sie sind biegsam. Daran muss man sich erst mal gewöhnen. Hat man es drauf, geht es schneller, wirklich.
Kommt positiv hinzu: Die Nadeln haben an den Enden unterschiedliche Spitzen für unterschiedliche Wollen. Außerdem können die Maschen durch die Biegung nicht mehr von der Nadel rutschen, wenn man mit feinem Garn strickt. Und wer mit dem addi CraSy Trio wirklich überhaupt nicht zurecht kommt, kann es immer noch als Hilfsnadeln beim Stricken von Zopfmustern benutzen, da leistet das Trio auch gute Dienste. Ein wirklich super Handwerkszeug. Waltraud Schwab
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen