press-schlag: Fußball ohne Schnickschnack
Der „Fan Club Nationalmannschaft“ wendet sich den Frauen zu
Mit dem „Fan Club Nationalmannschaft sponsored by Coca Cola“ kann man nur gewinnen. Deshalb hat dieser dufte Verein auch mehr als 50.000 Mitglieder. Exklusive Ticketverkaufsphasen, 20 Prozent Rabatt im DFB-Fanshop und sogar ein Abonnement des DFB-Journals – allein das sind unschlagbare Argumente.
Dazu kommen aber noch diese „FAN-TASTIC MOMENTS“. Per Preisausschreiben kann jeder gewöhnliche Fan unvergessliche Erlebnisse gewinnen: Marco Reus die Hand schütteln oder einfach nur mit einem der deutschen Nationalteams auf Reisen gehen.
Bei allem Lob muss man allerdings einschränken, dass auf den ersten Blick die Online-Angebote vor der anstehenden WM der Frauen in Frankreich und der U21-Junioren-EM in Italien nicht ganz ausbalanciert erscheinen. Für das Turnier der Fußballer gab es einen zehntägigen Aufenthalt in einem italienischen Ferienhaus zu gewinnen – mit drei Freunden, mit Stadionbesuchen bei den drei deutschen Gruppenspielen – und das komplett kostenlos.
Wenige Tage zuvor wurde für die Frauen-WM die kostenlose Anreise zum Trainingslager der deutschen Mannschaft an den bayerischen Chiemsee versprochen, wenn man sich den besten Motivationsspruch für das Team einfallen ließe. Ein damit beschriftetes Banner dürfe der Gewinner mit einer Begleitperson der Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg überreichen.
Auf Nachfrage gab die DFB-Pressestelle, die auch für den „Fan Club Nationalmannschaft“ spricht, bekannt, dass selbstverständlich auch die Rückreise an diesem Tag bezahlt wurde. Von unausgewogenen Angeboten wolle man ohnehin nichts wissen. Regelmäßig würde man rund um das deutsche Frauenteam Gewinnspiele organisieren. Das DFB-Presseteam verwies auf eine weitere Offerte. Am 12. Juni dürfen 24 Fans nach Valenciennes zum WM-Spiel der deutschen Frauen gegen Spanien mit dem DFB-Teambus reisen. Direkt nach Abpfiff geht es wieder zurück nach Frankfurt. Also ganz ohne Hotelübernachtungen, irgendwelche Pool-Partys bei irgendeinem Sponsorpartner oder sonstigem Schnickschnack. Einfach nur Fußball pur.
Der „Fan Club Nationalmannschaft sponsored by Coca Cola“ pfeift bei den Frauen auf diese ganze Kommerzkacke. Fußball kann auch ganz einfach sein. Nicht ohne Stolz teilte der DFB mit, mittlerweile gebe es „eine Fan-Club-Betreuerin, die sich auf die Themen rund um die DFB-Frauen spezialisiert hat“. Wir sind gespannt auf die nächsten Busreisen, die demnächst feilgeboten werden. Johannes Kopp
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen