piwik no script img

on tour

Das taz-Triell zur Bundestagswahl

Triell – das schöne Wort kennen wir aus dem Bundestagswahlkampf 2021. Damals stiegen Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock vor den TV-Kameras in den Ring. Einen Dreikampf ganz anderer Art gibt es in dieser Woche in der taz. Franziska Brantner, Co-Chefin der Grünen, Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Bodo Ramelow (Die Linke), bis Dezember Ministerpräsident von Thüringen, werden sich am Dienstag ab 19.30 Uhr in der taz Kantine in der Berliner Friedrichstraße triellieren. Die Redakteurinnen Anna Lehmann und Sabine am Orde wollen der Frage nachgehen, wie in Zeiten rechter Narrative ein Aufbruch gelingen kann? Nach dieser rot-grün-roten Runde wissen wir vielleicht, warum progressive Themen derzeit keine Konjunktur haben und wie die gesellschaftliche Linke wieder aus der Defensive kommen kann.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen