piwik no script img

nolympics

Ein Toter in Argentinien: Bei Zusammenstößen zwischen randalierenden Fans ist vor einem Fußballspiel in Buenos Aires ein 22-jähriger Mann erschossen worden. 12 weitere wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Bei sechs der Verletzten handelte es sich um Polizisten, der Rest waren Anhänger des Klubs Independente, der am Sonntag auf den Lokalrivalen Racing Club traf.

Ein Toter in England: Walter Winterbottom, von 1947 bis 1962 der erste und am längsten amtierende Nationaltrainer Englands, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. 1978 war Winterbottom, selbst aktiv bei Manchester United und Chelsea, zum Ritter geschlagen worden.

Keine Tore in Köln: 0:0 spielte der 1.FC Köln zum Debüt seines neues Trainers Friedhelm Funkel gegen Werder Bremen. Es war der erste Bundesliga-Punkt in diesem Jahr, aber zu wenig für den Tabellenletzten im Abstiegskampf. Im zweiten Kellerduell des Sonntags siegte Energie Cottbus 3:0 gegen Hansa Rostock. Überragend dabei ausgerechnet der vor Wochenfrist noch in Ungnade gefallene Vasile Miriuta, der zwei Tore vorbereitete und einmal selbst traf.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen