piwik no script img

nolympia

Schalke vorn: Mit einem 5:1-Sieg über Eintracht Braunschweig ist der FC Schalke 04 in die neue Zweitligasaison im Männerfußball gestartet. Schalke-Trainer Karel Geraerts: „Wir müssen sehr ruhig bleiben. Es war aber ein guter Start.“ Dauer-Aufstiegsfavorit Hamburger SV gewann bei Neu-Aufstiegsfavorit 1. FC Köln mit 2:1. Den Rheinländern machten es anderen ambitionierten Klubs nach: Hertha BSC verlor zu Hause 1:2 gegen den SC Paderborn, der 1. FC Nürnberg verspielte gegen den Karlsruher SC eine 2:0-Führung und trabte mit einer 2:3-Niederlage vom Platz.

Kroos oben: Toni Kroos, bis neulich noch bei Real Madrid, ist wieder zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden. Bei der Kicker-Wahl gewann er vor Florian Wirtz und Granit Xhaka. Trainer des Jahres wurde Leverkusens Meistercoach Xabi Alonso.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen