piwik no script img

neue filmeJalla! Jalla!

Schweden 2000, Regie: Josef Fares; mit Fares, Torkel Petersson; 88 Min.

Josef Fares, ein Schwede libanesischer Abstammung, landete mit „Jalla! Jalla!“ einen einheimischen Kassenschlager. Die Komödie ist so harmlos und konventionell, dass es schon wieder subversiv wirkt. Fremdenfeindlichkeit spielt keine Rolle. Stattdessen ist jeder froh, aus dem eigenen Saft rauszukommen: Das Migrantenkind Roro soll zwangsverheiratet werden. Roros Freund Mans kämpft mit argen Potenzstörungen. Schön ist die selbstverständliche Freundschaft der beiden, wirkungsvoll die Kombination von Sexkomödie und Migrantenfarce. Schwächelt die eine, macht die andere Tempo. Doch nie gerät Fares in Versuchung, die Kulturen gegeneinander auszuspielen. Aus der Utopie der Normalität schöpft „Jalla! Jalla!“ ohne weiteres die normative Kraft des Faktischen – mit viel Sympathie für die Figuren und sicherem Gespür für die Komik der Situation.

Balázs, Broadway, Hackesche Höfe, Kant, Kino in der Kulturbrauerei, New Yorck

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen