piwik no script img

nachrichten

AKW Krümmel kann nun wirklich weg

Das Land Schleswig-Holstein hat die Stilllegung und den Abbau des Kernkraftwerks Krümmel (Geesthacht bei Hamburg) genehmigt. Die Genehmigung sei gestern erteilt und an die Betreibergesellschaft Vattenfall übergeben worden, teilte das Kieler Umweltministerium mit. Das Kernkraftwerk ist seit 2009 dauerhaft abgeschaltet und befindet sich im Nachbetrieb. Die Abbauarbeiten sollen voraussichtlich rund 15 Jahre dauern, hieß es. (epd)

Seine Krankenhäuser soll Hamburg selbst finanzieren

Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) hat einen Vorstoß Hamburgs für eine gemeinsame Finanzierung der Krankenhauskosten abgelehnt. Sie sei zwar für verstärkte Zusammenarbeit, bei Investitionskosten aber ausgesprochen zurückhaltend, sagte sie gestern. Hamburg hatte gefordert, dass sich die Nachbarländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein an den Investitionen beteiligen. (dpa)

Protest gegen Tierpark Hagenbeck angekündigt

Anlässlich der „Dschungel-Nächte“ im Tierpark Hagenbeck demonstriert die Tierrechtsorganisation Peta am Sonnabend vor dem Hamburger Zoo. Er unterhalte sein Publikum mit Live-Musik, Artistik und einer Feuershow und setze dadurch die Tiere zusätzlich zu deren Gefangenschaft großem Stress aus, kritisiert Peta. Dadurch zeige der Tierpark, dass es ihm weder um Artenschutz noch um Bildung gehe, sondern lediglich darum, „dass die Kasse klingelt“. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen