piwik no script img

nachrichten

Homophober Pastor Latzel muss wieder vor Gericht

Der Prozess um den evangelischen Pastor Olaf Latzel wegen Volksverhetzung wird erneut verhandelt. Das Oberlandesgericht in Bremen entschied am Donnerstag, ein Urteil des Landesgerichts Bremen aus dem Jahr 2022 aufzuheben. Das Gericht folgte damit der Argumentation der Staatsanwaltschaft, wonach das Landgericht nur lückenhaft festgestellt habe, wie die Dinge sich abgespielt hätten. 2019 hatte der evangelische Pfarrer Latzel unter anderem von „Genderdreck“ gesprochen. Das Urteil ist rechtskräftig. (dpa)

Kita-Essen kostet weiterhin

Die Opposition im Kieler Landtag ist mit der Forderung gescheitert, alle Eltern dieses Jahr von den Kosten für Kita-Essen zu befreien. Das Parlament beschloss einen Alternativantrag von CDU und Grünen, wonach die Regierung prüfen soll, ob und inwieweit Verpflegungskostenbeiträge gesenkt oder landesweit einheitlich gedeckelt werden können. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen