piwik no script img

nachrichten

Impfstoff für die Tonne

Wegen Überlagerung mussten in Hamburg seit Beginn der Corona-Schutzimpfungen bereits mehr als 100.000 Impfdosen vernichtet werden. Mit mehr als 68.000 Dosen habe es sich dabei zum größten Teil um den Impfstoff des Herstellers Moderna gehandelt, teilte die Sozialbehörde mit. Derzeit verfügt Hamburg über einen Lagerbestand von rund 90.000 Impfstoffdosen. (dpa)

IS-Rückkehrerin soll in Haft

Im Prozess gegen eine 34-Jährige, die sich der Terrormiliz Islamischer Staat angeschlossen haben soll, hat die Bundesanwaltschaft viereinhalb Jahre Gefängnis gefordert. Als besonders schwerwiegend sah sie an, dass die Frau ihre kleine Tochter mitgenommen habe. Der Deutschen wird auch vorgeworfen, sich an der Versklavung der jesidischen Bevölkerung beteiligt zu haben. (dpa)

NDR fördert Identität

Der NDR erweitert sein Programm mit neuen Sendungen auf Dänisch, Friesisch und Niederdeutsch. Mit den Angeboten will der Sender zur Erhaltung der kulturellen Identität beitragen und die Sprachen regionaler Minderheiten fördern. Geplant sind ein dänisch-deutsches Online-Magazin, ein friesischer Video-Podcast und ein Magazin über die niederdeutsche Szene im ganzen Norden. (epd)

Hafen wächst weniger

Wegen der Folgen des Ukraine-Krieges und der Sanktionen gegen Russland für den internationalen Handel verabschiedet sich der Hamburger Hafen von der Hoffnung auf Zuwächse im laufenden Jahr. Das Umschlagergebnis 2022 werde zum Jahresende wohl deutlich unter der erwarteten Menge von 130 Millionen Tonnen und 9,0 Millionen Standardcontainern ausfallen, teilte der Hafen mit. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen