piwik no script img

nachrichten

Göttinger Friedenspreis

Das deutsch-russische Jugendprojekt „Musik für den Frieden“ erhält den Göttinger Friedenspreis 2022. Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland seien auf politischer Ebene von erheblichen Konflikten und zunehmendem gegenseitigem Unverständnis geprägt, erklärte die Jury laut einer Mitteilung vom Donnerstag. Das Musikprojekt leiste einen wichtigen zivilgesellschaftlichen Beitrag. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis soll im Herbst verliehen werden. Der Göttinger Friedenspreis wird seit 1999 von der Stiftung des 1997 gestorbenen Wissenschaftsjournalisten Roland Röhl verliehen. (dpa)

Verfahren eingestellt

Das Verfahren gegen eine 55-Jährige, die bei einer Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt in Hamburg gegen das Versammlungsgesetz verstoßen haben soll, ist am Donnerstag eingestellt worden. Die Frau war zuvor per Strafbefehl zu einer Geldstrafe von 1.800 Euro verurteilt worden. Sie hatte Einspruch eingelegt und muss das Geld nun nicht zahlen Die Staatsanwaltschaft hatte ihr vorgeworfen, sie habe am 5. Juni 2020 bei einer Kundgebung zum Tod des Afroamerikaners George Floyd die Teilnehmer zum Bleiben aufgefordert. Die Polizei hatte die Versammlung mit rund 3.100 Teilnehmer:innen zuvor aufgelöst.(dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen