piwik no script img

nachrichten

Weniger Dom-Besucher*innen zugelassen

Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen dürfen sich nur noch weniger Besucher gleichzeitig auf dem Sommerdom aufhalten. Die Zahl sei vorsorglich von 9.500 auf 7.500 Menschen reduziert worden, sagte eine Sprecherin der Wirtschaftsbehörde. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg am Dienstag auf 69,1. Be­su­che­r*in­nen müssen sich ein kostenloses Drei-Stunden-Zeitfenster buchen und geimpft, genesen oder getestet sein. (dpa)

Open-Air-Konzerte auf dem Rathausmarkt

Mit zwei Konzerten auf dem Rathausmarkt eröffnet das Philharmonische Staatsorchester unter Leitung von Kent Nagano am Wochenende die neue Konzertsaison. Nach dem symphonischen Auftakt mit der 3. Symphonie von Johannes Brahms und dem 2. Klavierkonzert von Franz Liszt folgt am Sonntag eine Hommage an Jacques Offenbach. Das Event bildet den Abschluss des Kultursommers. (dpa)

Musical aus Billstedt

Unter dem Titel „Planet Bill­stedt“ präsentieren 400 Menschen aus Billstedt ein Musical über die Zukunft ihres Stadtteils. Die Themen sind Klima, Diversität, Heimat, Mobilität und Bildung. Das Stück wird am Sonnabend und Sonntag an vier Orten aufgeführt. (epd)

Deuflhard bleibt auf Kampnagel

Amelie Deuflhard bleibt für weitere fünf Jahre Künstlerische Leiterin auf Kampnagel. Das hat der Aufsichtsrat der Kulturstätte beschlossen. Deuflhard ist seit August 2007 dort Intendantin Zuvor leitete sie unter anderem die Sophiensaele in Berlin und das Projekt Volkspalast. Kampnagel ist eigenen Angaben zufolge die größte freie Spiel- und Produktionsstätte für darstellende Künste in Deutschland. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen