piwik no script img

nachrichten

Radfahrer getötet

Bei einem Verkehrsunfall in Volksdorf ist ein Radfahrer tödlich verletzt worden. Ein 34 Jahre alter Transporterfahrer hatte am Freitagmorgen auf der Farmsener Landstraße den entgegenkommenden Fahrradfahrer beim Linksabbiegen angefahren, wie ein Polizeisprecher sagte. Der 54-Jährige sei schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht worden, wo er dann gestorben sei. (dpa)

Fridays-for-Future-Demo

Mehrere Hundert Menschen sind am Freitag gemeinsam mit der Klimabewegung Fridays for Future für eine bessere Klimapolitik und aus Solidarität mit den Opfern der Hochwasserkatastrophe auf die Straße gegangen. Dem Demonstrations-Aufruf waren rund 500 Anhänger gefolgt, wie ein Polizeisprecher sagte. (dpa)

Corona bei Ferienfreizeit

78 von rund 100 Teilnehmern einer von einem Hamburger Träger organisierten Ferienfreizeit haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Betroffenen stammten größtenteils aus Hamburg, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Für Hamburg dürfte es sich um den größten Einzelausbruch in diesem Jahr handeln. Die bei der Ferienfreizeit Infizierten dürften zum Teil bereits in die aktuelle Corona-Statistik der Stadt eingegangen sein. Am Freitag meldete die Behörde 57 neue Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 21,5. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen