piwik no script img

nachrichten

Besseres Abitur

Trotz des Pandemie-Schulbetriebs sind die Abitur-Prüfungen in diesem Jahr besser ausgefallen als früher, wie die Schulbehörde mitteilt. In Mathe lag die Durchschnittsnote mit 2,74 über der von 2020 mit 3,25. Auch in Deutsch und Englisch gab es bessere Noten. (taz)

Boeing wird abgewrackt

Der historische Düsenjet neben dem Rollfeld des Flughafens Fuhlsbüttel wird verschrottet. Nach dem Ausbau der Inneneinrichtung hat eine Spezialfirma am Freitag damit begonnen, die 1960 in Dienst gestellte Boeing 707-430 mit der Kennung D-ABOD zu zersägen. Möglichst viele Einzelteile der Traditionsmaschine will das Industrie-Auktionshaus Dechow im September versteigern. (dpa)

UKE sucht Blutspender

Das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) sucht dringend nach Blutspendern. Ohne Blutkonserven könne das Universitätsklinikum bis zu 50 Prozent der geplanten Eingriffe, die sich durch die Coronapandemie angestaut hätten, nicht übernehmen. Deshalb sei es äußerst wichtig, die Menschen zum Spenden zu animieren. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen