nachrichten:
Handelskammer hilft Einzelhandel
Mitarbeitende der sogenannten kritischen Infrastruktur sollen ab jetzt geimpft werden. Dazu gehören auch Beschäftigte im Einzelhandel. Um sie mit einem Termincode ausstatten zu können, wird die Handelskammer in der kommenden Woche schrittweise ein Schreiben an alle Lebensmitteleinzelhändler versenden, mit dem es möglich sein wird, die Beschäftigten in eine zentrale Liste einzutragen. Das teilte die Gesundheitssenatorin am Mittwoch mit. Anschließend würden die Termincodes für das Impfzentrum durch die Senatorin verschickt. (taz)
Berufungsverfahren erst im Herbst
Im Fall des wegen Volksverhetzung vom Bremer Amtsgericht verurteilten Pastors Olaf Latzel gibt es voraussichtlich erst im November einen Termin für die Berufung in nächster Instanz. Die zuständige Kammer habe vorher keine Zeit, erklärte ein Sprecher des Landgerichtes Bremen. Das Amtsgericht hatte den konservativen Theologen Latzel im November wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt, wogegen der 53-Jährige Berufung einlegte. Gegen Latzel läuft ein kirchenrechtliches Disziplinarverfahren, das bis zu einem endgültigen gerichtlichen Urteil ruht. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen